Eispiraten in den Startlöchern – Meisterschaftsrunde kann beginnen
Eispiraten erleiden zwei NiederlagenDas Kribbeln ist überall deutlich zu spüren. In Crimmitschau beginnt ab Freitag die Meisterschaftsrunde der 2. Eishockeybundesliga.
Nach einer eher verkorksten Saison 2002/2003 haben sich die Verantwortlichen viel vorgenommen. Mit einer umstrukturierten Mannschaft und neuem Trainer will man seinen zahlreichen Fans eine bessere Saison bieten.
Nach einer erfolgreichen Vorbereitung folgt nun die Pflicht. Es geht um Punkte und Tabellenplätze. Die ersten acht Mannschaften der Liga spielen in den Play-offs um den Aufstieg in die DEL. Die letzten sechs Teams spielen in einer Einfachrunde gegen den Abstieg in die Oberliga.
Damit will der ETC nichts zu tun haben und wird versuchen um den 8. Play-off-Platz mitzukämpfen.
Für das erste Meisterschafts-Heimspiel der Eispiraten werden zahlreiche Zuschauer erwartet. Wie zu den Vergleichen mit den DEL-Mannschaften dürften 4000 Zuschauer den Sahnpark zu einem wahren Hexenkessel werden lassen. Das Team ist fit, der Trainer ist zuversichtlich und auch die Verantwortlichen im Verein haben ihre Hausaufgaben gemacht. Nun hoffen alle auf den ersten Heimsieg in der Meisterschaftsrunde und damit auf einen Start nach Maß.
Am Freitagabend empfangen die Eispiraten die Heilbronner Falken. Damit bestreiten die Eispiraten ihren ersten Härtetest in der Saison 2003/2004, denn die Falken scheinen ein starker Gegner zu sein.
Für eine Sensation sorgten sie bereits im DEL-Pokal, als sie mit einem 6:5 n.V. die Freiburger Wölfe (DEL) aus dem Pokal ausscheiden ließen.
Das Offensivstarke Team hatte sich im Sommer deutlich verstärkt. Mit Shawn Heaphy konnten sie den Neuzugang aus Kanada der letzten Saison halten. In seinen 32 Spielen erreichte er 37 Scorerpunkte und zählt als einer der Leistungsträger. Auch der weißrussischen Nationalspieler Viktor Karachun (52 Spiele, 57 Scorerpunkte) bestreitet eine weitere Saison bei den Falken. Mit Yannick Seidenberg (Förderlizenz Adler Mannheim) und Jason Dunham (Frankfurt Lions) holte man sich DEL erfahrene Spieler. Den größten Rückhalt wird dem Team um Jamie Bartman (Kanada) mit Sicherheit Mike Rosati im Tor der Falken geben. Nach 4 Jahren Adler Mannheim (DEL) holten ihn die Falken nach Heilbronn. Der Italienische Nationalspieler und Topgolie stand sogar für 28 Minuten bei den Washington Capitals in der NHL auf dem Eis, ohne ein Tor zu kassieren.
Ihn gilt es für den Eispiratensturm zu überwinden.
Gegen das Team von Eishockeylegende Dieter Hegen treten die Eispiraten am Sonntag zum ersten Auswärtsspiel an. Die Füchse gehen mit zwei Siegen in dem ersten Meisterschaftswochenende an den Start. Einem 9:1 gegen Ratingen folgte ein 5:3 Erfolg über die Moskitos aus Essen (DEL).
Nach den erfolgreichen Auswärtsspielen in der Vorbereitung hoffen die Eispiraten auch in der Meisterschaftsrunde daran anknüpfen zu können.