Eispiraten holen Punkt in Landsberg

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Neue Seite 1

Nur ein Punkt ist

die Ausbeute der Eispiraten Crimmitschau am vergangenen Wochenende gegen

Bremerhaven am Freitag und in Landsberg am gestrigen Sonntag. Zwar zeigten

die Westsachsen vor allem beim Tabellenzweiten in Landsberg und auch in den

ersten beiden Dritteln zu Hause gegen die Fishtown Pinguins ansprechende

Leistungen, dennoch kämpfen die Cracks weiterhin mit Erfolglosigkeit im

Abschluss vor dem gegnerischen Tor. Nach einem Regensburger Befreiungsschlag

gegen den EV Landshut (6:0) übernehmen die Westsachsen damit die Rote

Laterne.

 

Crimmitschau. Gegen

die Nordmänner aus Bremerhaven begannen die Westsachsen, trotz

Verletzungspech (Boris Flamik und Daniel Willaschek) in der Abwehr, recht

verheißungsvoll. In einem sicher nicht hochklassigen Spiel gingen die

Hausherren in der 5.Minute mit 1:0 durch Rustyn Dolyny in Führung.

Vorbereitet wurde der Treffer durch Bonk und Schönmoser. Doch Bremerhaven

wusste bereits in der 10.Minute zu kontern. Alexander Janzen glich die

Partie aus spitzem Winkel wieder aus. Doch die Eispiraten hätten nachlegen

können, vielleicht sogar müssen, denn sie waren überwiegend spielbestimmend.

Wie jedoch zuletzt auch, fehlte es im endgültigen Abschluss.

 

Auch im zweiten

Drittel konnten die Eispiraten Crimmitschau die größeren Spielanteile für

sich verbuchen. Das einzige Tor des Drittels schossen jedoch die Gäste im

Powerplay. Fraser Clair stand goldrichtig am langen Pfosten und nutzte das

Durcheinander in der Piratenabwehr. Beste Chancen auf Crimmitschauer Seite

blieben im Folgenden ungenutzt.

 

Im letzten Drittel

schienen die Eispiraten dann den Faden im Spiel verloren zu haben, denn

Bremerhaven hatte wenig Mühe die eigene Führung zu verteidigen und sogar

auszubauen. Craig Streu nutzte ein erneutes Powerplay in der 48.Minute für

das 1:3 und damit den Endstand der nach 60 Minuten von Pfiffen der

Eispiraten-Fans quittiert wurde.

 

Tore:

1:0

(4:04) Rustyn Dolyny (Dave Bonk, Christian Schönmoser)

1:1 (9:20) Alexander (FL)

Janzen (Dave Reid, Craig Streu)

1:2 (21:39) Fraser

Clair (Überzahl-Tor) (Darin Olver, Craig Streu)

1:3 (47:46) Craig

Streu (Überzahl-Tor) (Derek (FL) Dinger, Michael Lambert)

 

Zuschauer:

1.917

 

 

Beim Tabellenzweiten

EV Landsberg 2000 erwischten erneut die Eispiraten Crimmitschau den besseren

Start ins Spiel. Jedoch zerstören Strafzeiten der Eispiraten den Spielfluss

nach vorn. In den 4 Powerplaysituationen während der ersten 20 Minuten durch

die Landsberger verhinderte eine gute Defensive und ein starker Schlussmann

Sinisa Martinovic die Führung der Hausherren. Im Spiel fünf gegen fünf

präsentierten sich die Westsachsen jedoch mindestens gleichwertig.

 

Im zweiten Drittel

starteten die EVL-Cracks etwas besser, doch die Eispiraten bekamen das Spiel

in den Griff. In der 29.Minute hatten die Westsachsen die Chance zur Führung

durch einen Penalty, doch Josh Liebenow vergab. Ohne Erfolg blieben auch 90

Sekunden Powerplay mit zwei Mann mehr auf dem Eis, in denen die Eispiraten

zwar drückten, doch daraus keinen Vorteil ziehen konnten. In der 38.Minute

war es dann aber doch soweit. Dave Bonk wurde sehr schön von David Wolf

bedient und schoss zum 0:1 ein.

 

Im letzten Drittel

kam dann der EVL 2000 stärker auf, wobei die Westsachsen nicht aggressiv

genug dagegen hielten. Michael Kreitl nutzte dies in der 52.Minute zum

umjubelten Ausgleich der Hausherren, die im Folgenden weiter Druck machten.

Doch hier rettete ein starker Martinovic im Tor einen Punkt nach 60 Minute.

 

In der

anschließenden Verlängerung waren eigentlich die Eispiraten am Drücker und

hatten beste Einschussmöglichkeiten. Doch das Tor schossen bezeichnender

Weise die Gastgeber. Adam Mitchell war damit der Gewinner des Abends und

sicherte den Hausherren mit seinem Treffer den zweiten Punkt, Die Eispiraten

mussten dagegen mit nur einem Punkt leben, obwohl man durchaus mehr Punkte

hätte holen können.

 

Tore:

0:1 (37:02) Dave

Bonk (David Wolf, Rustyn Dolyny)

1:1 (51:14) Michael

Kreitl (Austin Wycisk, Alexander Wedl)

2:1 (63:57) EV

Landsberg 2000 - Adam Mitchell (Jon Smyth)

 

Zuschauer:

1.301


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...