Eispiraten heiß aufs Sachsenderby
Eispiraten erleiden zwei NiederlagenAn diesem Wochenende spricht bei den Eispiraten und ihren Fans alles vom Sachsenderby. Zu dem mit Spannung erwarteten vierten Derby der Saison werden zahlreiche Zuschauer im Sahnpark Crimmitschau erwartet. Allein 800 Karten sind den Füchsen in Weißwasser für den Vorverkauf zur Verfügung gestellt, welche zum größten Teil bereits auch schon verkauft wurden. Ein Eishockeyfest der besonderen Art ist auf jeden Fall vorprogrammiert.
Bevor das Derby steigt, müssen die Eispiraten jedoch erstmal in Straubing ran. Zu Gast beim Tabellenführer wird es für den ETC Crimmitschau mit Sicherheit kein Spaziergang. Die Tigers, derzeit 87 Punkte, kämpfen noch um den Erhalt des ersten Tabellenplatzes und damit um die Meisterschaft in der zweiten Bundesliga. Dicht dahinter sind aktuell die Duisburger, welche sich mit 86 Punkten als engster Verfolger abzeichnen.
In den bisherigen Begegnungen der Saison hatten die Eispiraten gegen Straubing nichts zu holen. Die Heimspiele wurden mit 2:3 und 2:4 verloren. In Straubing mussten die ETC-Cracks eine deutliche 0:8-Niederlage einstecken. Am Freitag heißt es zu versuchen, wenigstens ein Spiel gegen die Tigers siegreich abzuschließen.
Sachsenderbys haben wie schon in der Vergangenheit ihre eigenen Gesetze. Entsprechend heiß wird es am Sonntag sowohl auf den gut gefüllten Rängen, als auch auf dem Eis zugehen. Die Füchse überraschten in der aktuellen Saison mit einer starken Vorrunde. Entsprechend dieser Leistung dürften die Lausitzer fast sicher in der Playoff-Runde stehen. Bis auf Platz 9 haben sie zumindest 10 Punkte Vorsprung. Ein Sieg in Crimmitschau dürfte auf jeden Fall mehr Sicherheit bringen. Doch gerade auf fremdem Eis taten sich die Lausitzer um Trainer Horymir Sekera schwer. Die Eispiraten dagegen hatten zuletzt in den Heimpartien einige Probleme zu gewinnen. Zudem ist die inoffizielle Sachsenmeisterschaft schon vor dem Spiel entschieden. Einem 2:3 und 1:5-Sieg der Füchse steht lediglich ein 3:2-Sieg nach Penaltyschießen der Westsachsen gegenüber. Doch trotz allem steht natürlich das Prestige im Vordergrund. Das Team um Jiri Ehrenberger will natürlich die Bilanz gegen die Füchse etwas ausgeglichener gestalten und vor den heimischen Fans ein tolles Spiel und wenn möglich auch einen Sieg feiern.
Zu Gast im Stadion wird das MDR-Fernsehen sein, welches am Sonntag in der Zeit von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr ausführlich über das Sachsenderby im Rahmen der Sendung „Sport im Osten“ berichten wird.