Eispiraten gewinnen packendes Derby 6:2

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zunächst richtet sich der Dank

zum Eishockey-Derby der Eispiraten Crimmitschau gegen die Lausitzer Füchse

Weißwasser an die beiden Fangemeinden der Teams. Mit grandioser Stimmung auf

beiden Seiten wurde das Derby im Sahnpark Crimmitschau zur Werbung für die

schnellste Mannschaftssportart der Welt. Die Eispiraten sagen den 3.297

Zuschauern Danke für diese tolle Unterstützung!

Doch auch das Derby auf dem

Eis hatte einiges zu bieten. Am Ende gewannen die Eispiraten zu Hause verdient

mit 6:2 (2:0; 0:2; 4:0).

Gleich von Beginn an gaben die

Gastgeber mächtig Gas. Dabei standen sie im ersten Drittel in der Defensive

sehr stabil und erarbeiteten sich nach vorn gute Torchancen. Weißwasser wurde

dabei weit ins eigene Drittel geschnürt und dank kreativer Spielweise ließen

die Eispiraten ihre Fans schnell jubeln. Nach Zuspiel von Verteidiger Dufresne

war es Andy Contois der fast im Alleingang die Scheibe vor dem Gästekeeper

unmittelbar unter die Latte hämmerte. In der 16.Minute legten die Westsachsen

dann nach. Im Powerplay spielte Contois Michael

Schmerda vor dem gegnerischen Tor an. Der scheiterte mit

seinem ersten Versuch, doch mit einer Drehung um die eigene Achse und mit der

Rückhand brachte der Stürmer die Scheibe nochmals zum Tor, diesmal unhaltbar

für den Torwart und damit zum hochverdienten 2:0. Am Ende des Drittels wirkte

Weißwasser fast stehend KO und die Eispiraten gut eingestellt.

Im zweiten Abschnitt drehte

sich dann das Spiel. Weißwasser spielte nun deutlich drückender und die

Eispiraten taten sich dabei sehr schwer wieder in ihr Spiel des ersten

Abschnittes zu kommen. Im Powerplay in der 26.Minute war es dann Carsten

Gosdeck der auf 2:1 verkürzte und Ervin Masek legte in der 34.Minute vor dem

Crimmitschauer Tor nach und glich die Partie nicht unverdient wieder aus. Zu

sehr hatten sich die Westsachsen in diesem Drittel zurück gezogen und damit das

Spiel wieder aus der Hand gegeben. Weißwasser dagegen zeigte ein wirklich gutes

Drittel was verdientermaßen den Ausgleich brachte.

Für das letzte Drittel war

demnach alles für ein großes Derby angerichtet, denn das ausgeglichene Spiel

brauchte einen Sieger. Die Crimmitschauer starteten dabei trotz schwächerem

2.Drittel selbstbewusst und deutlich besser. Unterstützt von einer wirklich

grandiosen Zuschauerstimmung wurde man erneut für ein druckvolles Spiel

belohnt. Im Powerplay war es zunächst Andy Contois der in der 50.Minute den

wichtigen Crimmitschauer Treffer erzielte und damit die Westsachsen wieder nach

vorn brachte. Weißwasser hatte nun mehr mit dem Schiedsrichter zu kämpfen, denn

es folgten zahlreiche Strafen für die Ostsachsen, die damit immer mehr von den

Crimmitschauern eingeschnürt wurden, um das Spiel endgültig klar zu machen. Somit

war es zunächst Philipp Gunkel der einen Schuss von Christian Grosch unhaltbar

zum 4:2 abfälschte. Dann folgte der Schlussauftritt von Michael

Schmerda. Bei doppelter Überzahl gelang ihm in der 53. Minute

erst das 5:2 und ebenfalls in doppelter Überzahl in der 56.Minute sogar noch

das 6:2 und damit sein drittes Tor im Spiel.

Großer Jubel und lautstarke

Fangesänge verabschiedeten die Eispiraten nach dem Spiel. Westsachsen bebte und

feierte so hochverdiente drei Punkte in einem großen Derby, welches auch nach

dem Spiel mehr als friedlich in Feiern über ging.

Torfolge:

1:0 (08:23) Andy

Contois (Sylvain Dufresne)

2:0 (15:34) Michael

(FL) Schmerda (Überzahl-Tor) (Andy Contois, Scott

Champagne)

2:1 (25:23) Carsten Gosdeck

(Überzahl-Tor) (Danny Albrecht)

2:2 (33:04) Ervin Masek (Mike

Sullivan)

3:2 (49:42) EispAndy Contois

(Überzahl-Tor) (Scott Champagne,

Michael (FL) Schmerda)

4:2 (50:15) Philipp Gunkel

(Überzahl-Tor) (Christian Grosch, Kevin Young)

5:2 (53:00) Michael (FL)

Schmerda (Überzahl-Tor 2) (Andy Contois, Kevin Saurette)

6:2 (55:29) Michael (FL)

Schmerda (Überzahl-Tor 2) (Kevin Saurette, Scott

Champagne)

Zuschauer:

3.297


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Valentino Klos neu im Team
Neuzugang aus DEL verstärkt Sturm des EHC Freiburg

​Mit dem 23-jährigen Valentino Klos kann der EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 im Breisgau begrüßen....

US-Amerikaner kommt aus der Slowakei
Krefeld Pinguine verpflichten Ben Johnson

​Die Krefeld Pinguine sind bei der Suche nach einem Center für die erste Reihe fündig geworden. Der 28-jährige US-Amerikaner Ben Johnson wird in der kommenden Saison...

Neuzugang aus Bayreuth
Garret Pruden verteidigt für die Dresdner Eislöwen

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Garret Pruden auf einen Vertrag für die nächste Saison geeinigt. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat der 24-jährige Verte...

Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...