Eispiraten gewinnen Eishockey-Krimi 6:5 n.V.Eispiraten Crimmitschau

Eispiraten gewinnen Eishockey-Krimi 6:5 n.V.Eispiraten gewinnen Eishockey-Krimi 6:5 n.V.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Partie begann zunächst mit Zurückhaltung von beiden Mannschaften. Den Spielern war die Bedeutung des Spiels offenbar mehr als nur im Unterbewusstsein, was man anhand weniger Torchancen sah. Erst ein Überzahlspiel für die Eispiraten brachte den erhofften Führungstreffer. Alex Hutchings schickt den Puck per Direktabnahme in die Maschen. Die Falken, nun gefordert, verstärkten ihre Offensivbemühungen und nutzten ihrerseits eine Powerplaysituation zum Ausgleich. In der 16. Minute springt die Scheibe über das Blatt eines Schlägers an Eispiraten Keeper Ryan Nie vorbei ins Netz. Das 1:1 Unentschieden war zugleich der 1. Pausenstand.

Im Mitteldrittel drehten die Hausherren nun mehr und mehr auf. Als Alex Hutchings in der 27. Minute das 2:1 erzielte, folgte eine Druckphase der Eispiraten, die weitere Tore brachte. Matt MacKay kann in der 32. Minute auf 3:1 erhöhen und sorgte somit für eine beruhigende Führung. Diese war aber nach nur 46 Sekunden wie vom Winde verweht, als Heilbronn den Anschluss erzielt. In der Folge waren es aber weiter die Gastgeber, die viele Fans die Haare raufen ließen. Zahlreiche gute Chancen blieben zunächst ohne Erfolg. Erst Alex Hutchings ließ die Mehrzahl unter den 2.578 Zuschauern erneut jubeln, als er in der 34. Minute den Puck zum 4:2 Pausenstand ins kurze Kreuzeck zirkelt.

Direkt nach Wiederanpfiff schien die Partie dann endgültig entschieden. Als Mike Card in der 45. Minute das 5:2 erzielt glaubten nur noch die wenigsten im Stadion an eine Wende in dieser Partie. Doch wie heißt es so schön: “Totgesagte Leben länger”. Ganz nach diesem Motto nutzt Heilbronn gleich zwei Mal eine doppelte Überzahl, in der sie sogar ihren Keeper zu Gunsten eines 6. Feldspielers vom Eis nehmen, um nochmals heran zu kommen. Als dann in der 56. Minute der Ausgleich für die Falken fällt, kommen bei vielen dunkle Erinnerungen auf. Doch die Eispiraten verhindern ein zweites Fiasko wie gegen Dresden und retten den Spielstand zunächst über die reguläre Spielzeit.

Die erste 20minütige Verlängerung bringt eine Vielzahl von Chancen für die Hausherren, die aber keine für einen entscheidenden Treffer nutzen können. Glücklich hingegen ist ein verschossener Penalty, den Falken-Verteidiger T.J. Fast nicht verwerten kann. In der 2. Overtime erlöst dann Jamie MacQueen die Fans und den Standort mit seinem Siegtreffer. In Unterzahl zieht er in der 84. Minute vor das Tor und bringt den Puck irgendwie über die Linie. Mit 6:5 können die Eispiraten letztlich das Auftaktspiel für sich entscheiden und gehen mit 1:0 in der Serie in Führung.

Für einen faden Beigeschmack sorgt allerdings eine hässliche Szene in der 77. Minute. Falke Thomas Gödel schickt Eispiraten Verteidiger André Schietzold mit einem Check von hinten in die Bande, wo der Crimmitschauer hart einschlägt. Lange liegt der Eispirat regungslos auf dem Eis, bevor er von den Ärzten vom Feld geführt werden muss. Während der Schuldige folgerichtig mit einer Matchstrafe belegt wurde, hoffen die Eispiraten vielmehr auf eine glimpfliche Diagnose der Mediziner, die keinen Ausfall für ihren Abwehrmann bedeuten würden.

Ergebnis: 6:5 (2.OT) (1:1,3:1,1:3,0:0,1:0)

1:0 Alexander Hutchings (Überzahl-Tor) (Eric Lampe, Jamie MacQueen) 8:58

1:1 Marvin Krüger (Überzahl-Tor) (Riley Armstrong, Fabian Krull) 15:31

2:1 Alexander Hutchings (Eric Lampe, André Schietzold) 26:08

3:1 Matthew MacKay (Marvin Tepper, Jan Tramm) 31:06

3:2 Riley Armstrong (Grant Toulmin, Dominik Tiffels) 31:52

4:2 Alexander Hutchings (Überzahl-Tor) (Matthew MacKay, Eric Lampe) 33:51

5:2 Mike Card (Überzahl-Tor) (Jamie MacQueen, Alexander Hutchings) 44:16

5:3 Thomas Gödtel (Überzahl-Tor) (sechster Feldspieler) (T. J. Fast, Riley Armstrong) 53:00

5:4 Dustin Cameron (Überzahl-Tor 2) (sechster Feldspieler) (T. J. Fast, Thomas Gödtel) 53:50

5:5 Dustin Cameron (Überzahl-Tor) (Thomas Gödtel, T. J. Fast) 55:37

6:5 Jamie MacQueen (Unterzahl-Tor) (ohne Assist) 83:14

Zuschauer: 2.578


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter