Eispiraten gegen Wolfsburg und Heilbronn

Erneut zwei starke Gegner erwarten die Crimmitschauer Eispiraten am kommenden Wochenende. Mit der Auswärtsniederlage am vergangenen Sonntag in Straubing wurde eine zwischenzeitliche Siegesserie von drei Spielen gestoppt. Dennoch scheinen sich die Eispiraten von den anfänglichen Schwierigkeiten erholt zu haben. Mit 15 Punkten steht man zwar nach wie vor auf dem vorletzten Platz, doch es fehlen nur zwei Punkte zum Sprung auf Platz 7. Die Liga ist äußerst ausgeglichen gestartet, was in der Tabelle alles offen lässt.
Nach dem Heimspiel am vergangenen Freitag mit einem überragenden 5:3 Sieg über den SC Bietigheim-Bissingen, hofft man auch gegen Wolfsburg auf eine ähnlich starke Vorstellung der Eispiraten im heimischen Stadion. Für die Grizzly Adams aus Wolfsburg ist die aktuelle Saison die wohl Wichtigste der Geschichte. EHC Vorsitzender Karl Heinz Lorenz hat klare Vorstellung für den weiteren Verlauf des Eishockeysports in Wolfsburg. Ziel ist die DEL. Dafür hat man frühzeitig eine schlagkräftige Mannschaft geformt. Sieben Abgängen folgten neun Zugänge. Im Sturm sollen vor allem Todd Simon (Hannover Scorpions) und Ladislav Karabin (Schwenningen), beide DEL-erfahren, die Geschicke in die Hand nehmen. In der Verteidigung verstärkte man sich mit Alexander Genze (Ingolstadt), Elvis Beslagic (Selb) und Peter Bares (Ingolstadt). Dennoch scheinen die Wolfsburger auswärts Probleme zu haben. Mit 10:17 ist das Torverhältnis negativ. Nach zwei Siegen der Grizzlys am vergangenen Wochenende gegen Riessersee und Duisburg wird es wohl sehr schwer für die Eispiraten, die Punkte im Sahnpark zu behalten.
Mit dem Auswärtsspiel gegen die Heilbronner Falken starten die Eispiraten in die Rückrunde der ersten Doppelrunde. Gleich im ersten Meisterschaftsspiel trafen beide Teams im Sahnpark aufeinander. Am Ende gewannen die Eispiraten 3:1 und holten ihre ersten Punkte. Auch in Heilbronn will man den Falken die Punkte stehlen, was mit Sicherheit nicht einfach werden wird. Dennoch hält man mit einem Sieg gegen Heilbronn den Kontakt zu den Play-off-Plätzen.
Verletzt hat sich am vergangenen Freitag Andreas Felsch. Er wird mindestens drei bis vier Wochen pausieren. Er hat voraussichtlich ein Innenbandsverletzung, wobei momentan noch nicht klar ist, ob das Innenband gerissen ist.
👉 zum Streaming-Pass