Eispiraten geben Testspielprogramm bekanntNeun Vorbereitungsspiele für Crimmitschau

Den Auftakt der Vorbereitungspartien macht dabei der Vergleich mit DEL-Vizemeister Grizzlys Wolfsburg, der am 14. August, um 16 Uhr stattfinden wird. Derzeit wird geprüft, ob die Partie in Crimmitschau stattfinden kann. Als Ausweichspielort käme das Eissportzentrum Chemnitz in Frage. Zu den Highlights im Testspiel-Kalender der Westsachsen zählt ohne Zweifel ein im Sahnpark ausgetragenes Turnier, zu dem vom 26. bis 28. August die Odense Bulldogs, der HC Most und die Bayreuth Tigers ihre Zusage gegeben haben.
Am 20. August um 17 Uhr stehen die Crimmitschauer dem Team von Pirati Chomutov gegenüber. Die Partie, die im Eissportzentrum Chemnitz ausgetragen wird, ist zugleich Termin für die Bekanntgabe eines neuen Nachwuchsprojektes, welches die Arbeit von insgesamt drei Standorten enger verknüpfen soll.
Ein weiteres Highlight der Saisonvorbereitung erwartet die Fans der Eispiraten Crimmitschau dann vom 26. bis 28. August im heimischen Sahnpark. Neben den Odense Bulldogs haben auch der HC Most und die Bayreuth Tigers ihre Zusage gegeben. Insgesamt sechs Begegnungen werden im Rahmen des Turniers ausgetragen.
Bislang noch vakant im Testspielplan ist Freitag, 2. September. Für diesen Termin stehen die Eispiraten noch in Verhandlungen. Am Sonntag, 4. September, folgt ein Auswärts-Testspiel für das Team von Trainer Chris Lee. Um 17 Uhr treten die Eispiraten beim Oberliga-Kooperationspartner in Selb an.
Den Abschluss des Testspielprogramms bildet dann das Wochenende vom 9. bis zum 11. September. An diesem Freitag kommt es 20 Uhr im Sahnpark zum Duell mit den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Die Norddeutschen werden nach dem Aus der Hamburg Freezers als Kandidat für das deutsche Eishockeyoberhaus gehandelt. Das letzte Testspiel vor dem Punktspielstart wird am 11. September um 17 Uhr ebenfalls im Sahnpark stattfinden. Als Gegner steht dann nochmals das Team der Selber Wölfe auf dem Eis.
Die Eintrittspreise für die Vorbereitungsheimspiele sind wie in den Vorjahren stabil geblieben. Die Stehplatzvollzahler-Karte ist für neun Euro erhältlich. Die ermäßigte Stehplatzkarte kostet sechs Euro. Für das Turnier im Sahnpark wird es zudem ein Wochenendticket geben.