Eispiraten geben Heimspiel aus der Hand
Eispiraten erleiden zwei NiederlagenNach dem
erfolgreichen Auswärtsspiel der Eispiraten am vergangenen Freitag in Freiburg,
wollten die Crimmitschauer am Sonntagabend gegen die Schwenninger Wild Wings
anknüpfen. Zwar gelang den Westsachsen ein spielerisch erfolgreicher Start, doch
gab man zahlreiche gute Chancen weg und verlor am Ende mit 3:5 (0:0, 0:2,
3:3).
Im ersten Drittel
begannen die Crimmitschauer Eispiraten druckvoll und bestimmten deutlich das
Spielgeschehen. Einzig die Tore fehlten, wobei man zahlreiche Chancen nicht
verwertete oder am starken Keeper der Gäste Martin Fous
scheiterte.
Dies sollte sich
rächen, denn im zweiten Drittel verloren die Hausherren ihre gute Linie und
verstrickten sich in zu viele Zweikämpfe die man verlor. Schwenningen nutzte
dies clever für sich und ging in der 29.Minute durch Martin Haider in Führung,
die Radek Krestan in der 32.Minute zum 0:2
ausbaute.
Mit Beginn des
letzten Drittels wollten die Westsachsen das Spiel wieder drehen, doch erneut
unmittelbar nach der Pause erzielte Michael Schutte im Powerplay das 0:3.
„Grundlegend kann ich meiner Mannschaft Moral und Kampfgeist bescheinigen, denn
dass man nach 0:3 gegen Schwenningen zurück kommt das war schon sehr gut.“, so
Doug Irwin der im Folgenden eine kämpfende und bissige Piratentruppe sah. Gleich
zwei Mal Pierre Olivier Beaulieu, davon einmal im Überzahlspiel, stellte den
Anschluss wieder her. Weitere gute Chancen scheiterten am Hintermann der Gäste
bis Josh Liebenow in der 57.Minute zum 3:3 einschoss. Doch die Eispiraten ließen
sich das Ergebnis und den Kampf wieder abnehmen, denn im unmittelbaren Gegenzug
war es Radek Krestan der im Powerplay das 3:4 erzielte und in der 59.Minute
zudem ins leere Tor zum 3:5-Endstand einnetzte.
„Nicht zufrieden
bin ich mit dem zweiten Drittel meiner Mannschaft und der Tatsache, dass man ein
erkämpftes 3:3 wieder aus der Hand geben musste. Doch ich möchte das Positive an
diesem Wochenende herausheben. Das ist eine Auswärtssieg und ein spürbarer Ruck
im Team. Daran müssen wir weiter arbeiten, denn werden wir auch am Freitagabend
unsere Niederlagenserie in den Heimspielen stoppen.“, so Doug Irwin nach dem
Spiel seiner Mannschaft zur Pressekonferenz.
Torfolge:
0:1 (28:38)
Martin Heider (Markus Schröder, Robin Just)
0:2 (31:55) Radek
Krestan (Überzahl-Tor) (Mike Erickson, Michael Schutte)
0:3 (40:28)
Michael Schutte (Überzahl-Tor) (Radek Krestan, Brady Leisenring)
1:3 (43:33)
Pierre Olivier Beaulieu (Überzahl-Tor 2) (Josh Liebenow, Brett Lutes)
2:3 (46:39)
Pierre Olivier Beaulieu (Christian Schönmoser, Florian (FL) Vollmer)
3:3 (56:44) Josh
Liebenow (Jiri Lala, Brett Lutes)
3:4 (57:02) Radek
Krestan (Überzahl-Tor) (Michael Schutte, Mike Erickson)
3:5 (58:44) Radek
Krestan (Empty Net) (Brady Leisenring, Michael Schutte)
Zuschauer:
1.955