Eispiraten geben deutliche Antwort nach diskussionsreicher Woche
Eispiraten erleiden zwei NiederlagenNach der bitteren und hohen Niederlage der Eispiraten am vergangen Sonntag in Freiburg und den klaren Worten des Vorstandes, stand das Team von Jiri Ehrenberger unter Zugzwang. Die Fans und das Umfeld forderten eine entsprechend Reaktion, welche das Team auch geben konnte. Die Antwort lautete zwei Siege und damit 6-Punkte am Wochenende.
Das erste Drittel gegen die Eisbären Regensburg war am Freitag recht ausgeglichen, wobei sich anfangs beide Teams schwer taten, richtig ins Spiel zu kommen. Dennoch war viel Tempo im Spiel. Vandermeer und Vit vergaben die besten Chancen auf Seiten der Gastgeber. Selea und Schneider waren es bei den Gästen.
Im zweiten Drittel dann ein guter Start der Crimmitschauer. Im Powerplay gelang Garrett Bembridge bereits in der 21.Minute die Führung. Danach spielte der ETC beflügelt. Heine, Reinke und Kleinheinz scheiterten zwar, doch Eric Schneider kann einen schönen Angriff von Bembridge mit einem satten Schlagschuss zum 2:0 abschließen. Im anschließenden Powerplay hätte sogar noch ein drittes Tor fallen können, denn der ETC hatte hier zwischenzeitlich seine stärkste Phase. Regensburg reagierte mit einer Auszeit und hatte Erfolg. Nach Bully-Gewinn konnte Bogdan Selea den Puck im ETC-Gehäuse unterbringen. Nur 13 Sekunden später auch noch der Ausgleich. Nachdem Radek Toth im Tor nur abprallen lassen konnte, schoss Felix Schneider im Nachschuss die Scheibe zum Ausgleich ein. Nun war Ehrenberger gefordert und nahm zur Beruhigung des Teams ebenfalls eine Auszeit.
Nach dem es im zweiten Drittel beim 2:2 blieb, startete man ausgeglichen ins letzte Drittel. Dabei präsentierten sich die Hausherren von ihrer besten Seite. Eric Schneider und Radek Vit sorgten bis zur 44.Minute für die 4:2-Führung. Der Crimmitschauer Matthias Schubert legte in der 47.Minute noch ein weiteres ETC-Tor drauf und sorgte damit für die Vorentscheidung des Spiels. Mark Woolf hatte in der 58.Minute noch die beste Chance der Gäste etwas zu verkürzen. Sein Schuss ging jedoch über das leere Tor.
„Ich bin froh, dass wir jetzt im dritten Spiel gegen Regensburg gewinnen konnten. Auch in den ersten beiden Begegnungen zeigten wir gute Leistungen. Der Sieg heute war verdient.“, äußerte sich der ETC-Trainer nach dem Spiel. Erich Kühnhackl brachte es kurz auf den Punkt: „Die Crimmitschauer waren heute die bessere Mannschaft. Ich merke meine Jungs wollen noch viel lernen.“
350 bis 400 ETC-Fans pilgerten nach dem Freitag-Erfolg am Sonntag auch nach Weiden. Ihr lautstarkes Anfeuern während der kompletten 60 Minuten wurde am Ende von Seiten der Mannschaft mit einem Sieg in einem Klasse-Spiel belohnt.
Der ETC startete im ersten Drittel sehr druckvoll. Bereits in der 6.Minute zappelte der Puck das erste Mal im Gastgeber-Tor, doch der Treffer fand wegen Schlittschuhberührung keine Anerkennung. Der erste gefährliche Angriff der Blue Devils fand in der 11.Minute statt, wobei Martinovic im Tor klären konnte. Die beste Szene des ETC war wohl in der 16.Minute. Heine und Reinke glänzten mit einem Doppelpass, Reinke scheiterte jedoch vor dem liegenden Torwart.
Im zweiten Drittel kam zunächst Weiden besser aus der Kabine, bevorteilt durch Powerplay, u.a. 38 Sekunden 5 gegen 3. Doch diese Druckphase wurde von der ETC-Hintermannschaft gemeistert. Eric Schneider setzte sich im ETC-Powerplay in der 27.Minute schön durch, doch auch hier konnte Lang im Tor bei Weiden stark parieren.
Auch Martinovic im ETC-Gehäuse konnte sich auszeichnen. In der 32.Minute hatte Kinateder im 4-3-Powerplay eine Großchance die der ETC-Goalie mit einer Glanztat vereitelte. Das erste Tor der Partie erzielten die Gastgeber. Ein nicht geklärter Schuss kann von Björn Bombis zum 1:0 verwandelt werden. Doch bereits im Gegenzug können die Eispiraten ausgleichen. Mark Smith steht am langen Pfosten und erzielt das 1:1. Beflügelt vom schnellen Ausgleich starteten die Eispiraten auch gleich durch. Ryan Smith kann einen Schuss, noch in der gleichen Minute, von der Blauen Linie unhaltbar abfälschen und bringt damit den ETC in Führung.
Im letzten Drittel setzten beide Mannschaften ihr ansehnliches Spiel fort. Der ETC in Unterzahl sticht mit einem starken Konter über Schneider der den mitlaufenden Garrett Bembridge sieht. Der hämmert den Querpass zur 3:1-ETC-Führung in Unterzahl ins Netz. Mit der Führung im Rücken spielte der ETC nun etwas defensiver. Weiden drängte auf einen Anschlusstreffer. Von beiden Seiten wurde das Spiel härter geführt, blieb aber dennoch fair. Crimmitschau wurde gefährlich durch schnelle Konter wie in der 54.Minute. Ryan Smith spielt auf Reinke, sein Schuss wird stark gehalten. In der 55. Minute noch einmal Unterzahl für die Eispiraten. Weiden mit viel Druck und guten Chancen, doch Sinisa Martinovic rettet auch weiterhin die Führung. Dann Entlastung erneut durch R. Smith. Diesmal bedient er Heine, doch Lang im Tor steht wieder richtig. Weiden nimmt eine Auszeit und auch schon in der 59.Minute den Goalie aus dem Tor. Noch einmal ergibt sich eine Großchance, doch Martinovic hält und rettet, wie die Abwehr mit guter Leistung, den Vorsprung und damit weitere drei Punkte am Wochenende.
„Meine Mannschaft hat heute 60 Minuten voll gekämpft und zudem gut gespielt. Im Mittelpunkt standen heute beide Torhüter. Bei Weiden Lukas Lang, bei uns Sinisa Martinovic die beide eine starke Leistung zeigten. Ich habe einen verdienten Sieg meiner Mannschaft gesehen.“, bewertete Trainer Ehrenberger das Spiel auf der anschließenden Pressekonferenz. Mit nun 46 Punkten festigt der ETC den 11.Tabellenplatz. Auf den 8.Platz sind es aktuell 7 Punkte, auf Platz 10 fünf Punkte Rückstand.