Eispiraten für Leistungssteigerung nicht belohnt

Eispiraten für Leistungssteigerung nicht belohntEispiraten für Leistungssteigerung nicht belohnt
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Doch nachdem man zahlreiche Chancen noch ungenutzt ließ, wurde man am Ende beim 2:3 noch nicht belohnt. Dennoch stellte die gezeigte Leistung einen deutlichen Schritt in die richtige Richtung dar.

Das Spiel entwickelte sich bei recht hohem Tempo auf Augenhöhe, was für die 1331 Zuschauer ein ansehnliches Eishockeyspiel mit sich brachte. Etwas voreilig jubelten in der siebten Minute erstmals die Gäste, doch das Tor im Powerplay wurde wegen vorherigem Foulspiel nicht anerkannt. Postwendend zeigten die Westsachsen eine tolle Kombination. Kevin Saurette legte quer auf Richard Mueller, der zunächst am Außenpfosten scheiterte und anschließend im Nachschuss am Keeper der Falken. Auch Adriano Carciola scheiterte in der elften Minute völlig frei vor Felix Brückmann im Kasten der Gäste. In der 15. Minute rettete Niklas Treutle im Kasten der Westsachsen mit einer tollen Reaktion beim Schuss von Aaron Slattengreen und auch in der 18. Minute als Toni Ritter mit einem Querpass völlig frei stand, war der Crimmitschauer Schlussmann zur Stelle.

Ausgeglichen wie der Spielverlauf ging man auch mit einem ausgeglichenen Spielstand in den zweiten Abschnitt. Mit einer schnellen 2:1-Kontersituation über Richard Mueller hätte die Crimmitschauer Führung hergemusst. Doch anstatt selbst auf das Tor zu ziehen, versuchte er quer auf Carciola zu legen, was misslang. Die 31. Minute hatte es dann in sich. Erst scheitern die Eispiraten erneut mit einem schnellen Gegenzug völlig frei vor dem Tor der Falken, dann muss Treutle am Boden alles riskieren um eine Chance von Davis Cespiva zu vereiteln. Noch in der gleichen Minute lassen die Westsachsen den Falken zu viel Raum und T.J. McElroy legt zudem für die Gäste mustergültig auf. Axel Hackert ließ sich dabei nicht zwei Mal bitten, sondern hämmerte direkt zum 0:1 ein. Richard Mueller wollte auf Seiten der Westsachsen in der 33. Minute antworten. Sein Hammer aus der Halbdistanz ging jedoch nur an den Pfosten. In einem Powerplay der Falken erkämpfen sich die Eispiraten die Scheibe hinter dem eigenen Tor. Der Befreiungsversuch von Elia Ostwald landet jedoch an der blauen Linie direkt auf dem Schläger von Aaron Slattengreen der mit seinem sofortigen Schuss das 0:2 markierte. Trotz Rückstand der Eispiraten wäre auch ein umgedrehtes 2:0 für die Eispiraten möglich gewesen, doch dazu hätte man die sich bietenden Chancen konsequenter nutzen müssen.

Somit gingen die Falken mit einem Zwei-Tore-Vorsprung ins letzte Drittel. Dies bestimmten zunächst die Eispiraten die in einem eigenen Powerplay und auch anschließend mit einer Druckphase den Anschlusstreffer erzwingen wollten. Dies gelang nicht und Heilbronn legte in der 48. Minute mit dem 0:3 nach. In einem Powerplay der Falken steht Patrick Baum völlig ungedeckt vor dem Crimmitschau Kasten und markierte das dritte Tor der Gäste. Und dennoch gaben sich die Eispiraten nicht auf, sondern versuchten noch einmal zu verkürzen. Dies gelang in der 55. Minute gleich mit einem tollen Doppelschlag. Erst nutzte Garett Bembridge einen Konter bei Crimmitschauer Unterzahl zum 1:3, ehe noch in der gleichen Minute Förderlizenzspieler Thomas Holzmann einen Querpass von Garett Bembridge auch noch zum 2:3-Anschlusstreffer einschoss. Damit waren die Eispiraten zurück im Spiel und warfen nun alles nach vorn. Als in der 57. Minute Thomas Gödtel nach Check gegen die Bande an Filip Björk auch noch eine Spieldauerstrafe erhielt, konnten die Eispiraten bis Ende des Spiels mit einem Mann mehr agieren. Daraus resultierend erarbeitete man sich weitere Chancen im gegnerischen Drittel, allerdings wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen.

Somit mussten sich die Westsachsen vor heimischem Publikum erneut geschlagen geben, wenn auch die sportliche Leistung wieder in die richtige Richtung zeigte. Allein die Verwertung der eigenen Chancen und die teilweise erneuten eigenen Fehler ließen die Westsachsen noch nicht jubeln. Knüpfen die Eispiraten jedoch in den kommenden Spielen an diesen Auftritt an, sollten auch wieder Punkte machbar sein.

Tore: 0:1 (31:00) Axel Hackert (Toni Ritter, Thomas Gödtel), 0:2 (39:59) Aaron Slattengren (Michel Léveillé, Luigi Calce/5-4), 0:3 (47:27) Patrick Baum (Justin Cox/5-4), 1:3 (54:08) Garett Bembridge (Kevin Saurette, Filip Björk/4-5), 2:3 (54:38) Thomas Holzmann (Garett Bembridge, Mark Kosick). Strafen: Crimmitschau 16, Heilbronn 6 + 5 + Spieldauer (Thomas Gödtel). Zuschauer: 1331.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter