Eispiraten erleiden zwei Niederlagen

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erneut ein Wochenende ohne Punkte für den ETC Crimmitschau. Gegen zwei starke Gegner fanden die Eispiraten nicht die entsprechenden Mittel, um siegreich vom Eis zu fahren. Doch speziell am Freitag gegen die Grizzly Adams aus Wolfsburg war wohl mehr drin gewesen, wenn man konzentrierter gespielt hätte. Damit wurden ganz klar Punkte vergeben die am Ende bitter wehtun können. Auf jeden Fall ist der direkte Kontakt zum Mittelfeld der Liga abgerissen. Als Vorletzter muss man in das nächste Meisterschaftswochenende gehen und dabei versuchen den Kontakt zum Mittelfeld wieder herzustellen.



Gegen den EHC Wolfsburg sahen 3004 Zuschauer ein eher schlechtes Spiel beider Mannschaften. „Ich bin in keinem Punkt mit der Leistung meiner Mannschaft heute zufrieden gewesen.“ sagte ein sichtlich enttäuschter Trainer Manfred Wolf. Trotz zeitiger Führung durch Ryan Smith kamen die Eispiraten nicht in ihr Spiel. Nur vier Minuten später glichen die VW-Städter aus. Im zweiten Drittel verloren beide Teams ihren Spielwitz. Fehlpässe und Fehler im Spielaufbau zerstörten den Spielfluss. Kurz vor Ende des Drittels gingen die Wolfsburger sogar in Führung, wobei sie einen Blackout der Eispiraten eiskalt bestraften. Im letzten Drittel wurde das Spiel zumindest ansatzweise besser. Doch dem Ausbau der Führung für Wolfsburg folgte lediglich der Anschlusstreffer durch Torsten Heine in der 50. Minute. Trotz anschließender Chancen in Überzahl und der Herausnahme von Radek Toth gelang der Ausgleich nicht mehr und enttäuschte die Fans im Stadion. Auch bei Wolfsburg lief nicht alles rund, doch die Eispiraten konnten die Chance nicht nutzen einen unsicher wirkenden Favoriten der Liga zu schlagen.

Tore:

1:0 (02.) Smith

1:1 (06.) Musial

1:2 (39.) Simon

1:3 (49.) Kaufmann

2:3 (50.) Heine

Auch bei den Heilbronner Falken starteten die Eispiraten nach Maß. Bereits in der zweiten Minute gingen die Westsachsen mit ihrem ersten Schuss aufs gegnerische Tor in Führung. Doch Heilbronn spielte zu Hause gut und glich in der 11. Minute das Spiel wieder aus. Dennoch sahen die Zuschauer ein sehr interessantes und durchaus ausgeglichenes erstes Drittel. Im zweiten Drittel übernahmen die Falken das Spielgeschehen und machten mächtig Druck. Ein überragender Radek Toth im Tor verhinderte einen größeren Rückstand. In der 40. Minute gelang Dimbat die Führung für die Hausherren. Im letzten Drittel spielten die Eispiraten offensiver. Ein Treffer für die Falken wurde in der 45. Minute wegen Torraumabseits nicht gegeben. Der ETC versuchte noch den Ausgleich zu erzielen, doch zu oft scheiterte man am Torwart der Falken. In einer Überzahlsituation der Eispiraten gelang den Hausherren der entscheidende Konter. Wolfgang Kummer erzielte das entscheidende 3:1 für Heilbronn.

Tore:

1:0 (02.) Falscheer

1:1 (11.) Dzikowski

1:2 (40.) Dimbat

1:3 (57.) Kummer


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter