Eispiraten erkämpfen zu Hause drei Punkte – Abstiegskampf bleibt spannend

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ETC Crimmitschau und seine Fans konnten am Sonntag zumindest ein wenig aufatmen. Nachdem man gegen Bad Tölz und gegen Weiden mit Niederlagen in die Abstiegsrunde gestartet war, folgte im dritten Spiel zu Hause endlich ein Sieg. Damit haben sich die Westsachsen in der Tabelle mit vier Punkten zumindest etwas von Schlusslicht Heilbronn mit null Punkten absetzen können. Doch auch weiterhin bleibt es spannend im Kampf gegen den Abstieg.



Zunächst mussten die Eispiraten in Weiden ran. Im gut gefüllten Weidener Stadion hätte der ETC bereits in der 2. Minute in Überzahl den ersten Treffer erzielen können. Doch außer einer Smith-Chance sprang nichts Zählbares heraus. Weiden wurde etwas stärker. Oravec und Strömberg scheiterten jedoch. Spielentscheidend war die 9. Minute. Als Matzka vom ETC seinen Gegenspieler am Torschuss hintern wollte, ging dieser zu Boden. Schiedsrichter Oswald entschied auf 5 plus Spieldauerstrafe. Eine äußerst zweifelhafte Entscheidung, da der Schläger nicht Richtung Kopf des Gegenspielers ging. Weiden nutzte die folgenden 5 Minuten Überzahl. Dem Treffer von Strömberg folgte wenige Sekunden später das 2:0 durch Herbst. Noch vor der Pause kassierte der angeschlagene ETC nach starker Vorbereitung von Oravec sogar noch das 3:0.

Im zweiten Abschnitt wollte man von ETC-Seite eigentlich noch mal angreifen. Doch Weiden zerstörte jegliche Hoffnungen und erzielte in Unterzahl das 4:0. Beim ETC war wenig Aufbäumen zu verspüren. Einzig Hofverberg gelang das 4:1. Auch im letzten Drittel schafften die Eispiraten nicht, den nötigen Druck auf den Gastgeber auszuüben um ein solches Spiel noch zu drehen. Oravec sorgte mit seinem Schuss aus 4 Metern für das 5:1, ehe dann Smith und Losch den ETC wieder ein wenig heran brachten. Doch Gefahr für die Blue Devils bestand nicht mehr.

Tore:

1:0 (13.) Strömberg 5-4

2:0 (13.) Herbst 5-4

3:0 (15.) Kinateder

4:0 (44.) Piskor 4-5

4:1 (25.) Hofverberg

5:1 (44.) Oravec

5:2 (48.) Smith

5:3 (50.) Losch

Zum richtungsweisenden Heimspiel empfing der ETC am gestrigen Abend die Heilbronner Falken. In einem eher mittelmäßigen Spiel führten die Eispiraten bereits nach 5 Minuten mit 2:0. Torschützen waren Reinke (01.) und Henkel (05.). Am Ende des Drittels scheiterten Völk und Kummer in einem starken Power-Play der Falken an Radek Toth.

Im zweiten Drittel bestimmte noch mehr der Kampf das Geschehen. Viele Fehler auf Piratenseite machten Heilbronn stark. Switzer schoss nur knapp am Tor vorbei und Heaphy scheiterte an einem starken Toth im Tor. Aus einem extrem spitzen Winkel war es Ralf Stärk der in der 29. Minute für den ETC traf. Torhüter Rosati sah dabei nicht gut aus. Doch Heilbronn gab noch nicht auf. Nachdem Losch (35.) allein vor Rosati scheiterte, lässt Dzikowski (35.) die gesamte Hintermannschaft des ETC stehen und erzielte den Anschlusstreffer. Carciola scheitert kurz vor Drittelende nur knapp an Toth.

Im letzten Drittel begann der ETC mit einem stark von Stärk heraus gespielten Tor durch Maltby. Danach spielten die Hausherren defensiv und sicherten drei wichtige Zähler. Auch eine Auszeit der Gäste brachte den Falken nicht den gewünschten Schwung.

Tore:

1:0 (01.) Reinke

2:0 (05.) Henkel

2:1 (23.) Carciola

3:1 (29.) Stärk

3:2 (35.) Dzikowski

4:2 (43.) Maltby


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang von den Belfast Giants
Joe Cassetti kommt zum ESV Kaufbeuren

Der ESV Kaufbeuren kann mit Joe Cassetti seinen vierten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen....

Nach erster voller Profisaison
Lukas Jung bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Defensive des Kaders 2025/26 der Ravensburg Towerstars wächst weiter an. Auch der Vertrag mit Lukas Jung, der zuletzt seine erste volle Profisaison bestritt, wur...

32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...