Eispiraten entscheiden Sachsenderby für sich - 2:0 gegen Weißwasser

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Eispiraten des ETC Crimmitschau entschieden das mit Spannung

erwartete Sachsenderby gegen die Lausitzer Füchse aus Weißwasser für

sich. Bereits im ersten Drittel zeigten die Westsachsen das bessere

Spiel, ließen jedoch die ersten beiden Überzahlspiele ungenutzt. Erste

Glanztat von Torwart DesRochers sahen die 3.613 Zuschauer in der

9.Minute, als Rösler scheiterte. Im Gegenzug scheiterten auch die

Westsachsen durch Herman, wie auch in der 17.Minute, als er von Karhula

bedient wurde und am langen Pfosten vergab.


Im zweiten Drittel agierten die Gäste etwas offensiver und störten den

Crimmitschauer Spielfluss mit Forechecking. Der Crimmitschauer Stähle

kam in der 22.Minute zu einem schnellen Gegenzug, scheiterte aber am

ebenfalls sicheren McDonald im Tor der Füchse. Größte Chance des

Mitteldrittels hatte Slivchenko in der 30.Minute. Von der Blauen Linie

startend, scheiterte er völlig allein an McDonald. Weißwasser agierte

deutlich gefährlicher als im ersten Abschnitt, scheiterte jedoch immer

wieder an der gut stehenden Piratenabwehr oder an DesRochers im Tor.


Im letzten Drittel, was die Eispiraten im Powerplay begannen, sollte

also die Entscheidung fallen. Mit einem Mann mehr auf dem Eis war es

Vadim Slivchenko der die laut umjubelte Führung der Eispiraten

erzielte. Es folgten fast zwei Minuten Füchse-Powerplay mit zwei Mann

mehr auf dem Eis. Tief in die Abwehr gedrückt überstanden die

Crimmitschauer diese gefährlichste Aktion im Schlussabschnitt. Beste

Chancen durch Galway und Hubbauer blieben auf Weißwasser-Seite

ungenutzt. Crimmitschau antwortete erneut mit Powerplay, doch diesmal

ohne Treffer. In der 54.Minute scheiterte Chris Straube gleich zwei Mal

am liegenden ETC-Torwart, der Spieler des Tages auf Crimmitschauer

Seite wurde. Erneut im Powerplay machten die Eispiraten in der

56.Minute dann alles klar. Vadim Slivchenko verwandelte auf

Veber-Vorlage mit seinem zweiten Treffer zum entscheidenden 2:0, an dem

auch eine Auszeit von Füchse-Coach Carroll nichts mehr änderte.


Damit feierten die Eispiraten ihren zweiten Saisonsieg und Patrick

DesRochers im Tor der Westsachsen seinen ersten Shut-out. „Heute muss

ich wirklich sagen, dass Vadim Slivchenko und vor allem auch Patrick

DesRochers eine überragende Leistung geboten haben. Ich bin sehr froh

über diesen Sieg, vor allem für die Mannschaft.“, freute sich

ETC-Trainer Gunnar Leidborg. „Spielerisch fand ich das Spiel gegen

Kassel eigentlich besser, aber heute haben wir gewonnen. Ich glaube das

ist entscheidender für die Fans und auch für mein Team.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...