Eispiraten: Drei Punkte gegen Regensburg, null Punkte gegen Weiden

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Licht und Schatten gab es für den ETC am vergangenen Wochenende. Nach einer starken Leistung gegen Regensburg machten sich die Eispiraten in Weiden einen möglichen Sieg selbst kaputt. Damit rücken auch die Träume vom 8. Platz und der Playoff-Teilnahme weiter in die Ferne. Die Truppe um Erich Kühnhackl hatte sich mit Sicherheit mehr erhofft, als mit einer Niederlage in das Wochenende zu starten. Doch die Crimmitschauer Eispiraten zeigten vor knapp 3.400 Zuschauern eine äußerst starke Leistung und gewannen verdient mit 3:0. Zu Beginn der Partie stand wieder einmal der Schiedsrichter im Mittelpunkt. Nach einer strittigen Entscheidung fielen drei bis vier Gegenstände aufs Eis, worauf er unverständlicher Weise das gesamte Eis erneuern ließ. Doch diese Zwangspause hinderte die Eispiraten nicht, den Regensburger ihr Spiel aufzudrücken. Bereits im 2. Power-Play erzielte Ryan Smith das 1:0, worauf ein gefrusteter Kühnhackl sofort seine Auszeit nahm. In der 16. Minute überraschte Smith schon wieder, als er vor dem Gäste-Goalie auftauchte, jedoch scheiterte. Im zweiten Drittel waren es erneut die Eispiraten, die sich die besseren Chancen erarbeiteten. Gelegenheiten durch Matzka, Fallscheer und Reinke wurden zunächst ausgelassen. Nach Pass von Smith war es dann jedoch Heine der mit einer starken Rückhand Mark Cavallin keine Chance ließ. Im letzten Drittel waren die Eispiraten zunächst darauf bedacht, den Vorsprung zu halten. Nach Aufbaufehler des ETC hatte Selea die größte Chance für Regensburg das Spiel noch einmal spannend zu gestalten, er scheiterte jedoch an Toth im Tor. Stärks Alleingang in der 52. Minute konnten die Regensburger noch abwehren, doch nach sehr schöner Vorarbeit von Reinke brauchte Mike Losch in der 54. Minute nur noch einschieben und das Endergebnis von 3:0 herstellen. Auch das letzte Power-Play und einen harten Schlagschuss von Sülzner konnten die Eispiraten schadlos überstehen, so dass Radek Toth im Kasten seinen ersten Schut-Out der Saison feiern konnte.

Tore:

1:0 (09:26) Ryan Smith (Mirko Reinke, Dallas Fallscheer) 5:4

2:0 (29:39) Torsten Heine (Ryan Smith, Joel Dezainde) 5:4

3:0 (54:51) Mike Losch (Mirko Reinke, Ryan Smith)

Wer denkt, dass die Blue Devils aus Weiden als Absteiger schon feststehen, der könnte sich gewaltig geirrt haben. Dies spürten auch die Eispiraten, denn obwohl sie bereits nach 5 Minuten verdient mit 0:2 in Führung lagen, gaben sie die drei Punkte am Ende wieder her. Schon Ende des ersten Drittels steckten die Westsachsen ein wenig zurück, Weiden wurde dagegen stärker. Im zweiten Drittel wurde es dann turbulent und hektisch. Scott Matzka erhöhte zunächst auf 1:3, doch dann schwächten sich die Eispiraten selbst. Nachdem Joel Dezainde seinen liegenden Gegenspieler noch einmal nachschlug, eskalierte das Spiel. Dezainde musste mit einer 5 Minuten plus Spieldauerstrafe das Spiel verlassen. Im folgenden Power-Play kamen die Weidener bis auf 3:3 heran. Mieszkowski erwies seiner Mannschaft dann den nächsten Bärendienst. Nachdem der Schiedsrichter ihm eine Strafe signalisiert hatte, ging auch er seinen Gegenspieler an und musste ebenfalls vom Eis. Damit spielte man fast das gesamte zweite Drittel in Unterzahl, was die Gastgeber zu Toren nutzten. Dennoch war zu Beginn des letzten Abschnittes das Spiel ausgeglichen. Doch ein schnelles Tor in der 41. und ein weiterer Treffer in der 47. besiegelten den Sieg für Weiden. Scott Matzka konnte zwar die Partie noch einmal spannend machen, doch der starke Strömberg stellte den alten Abstand beim 8:6 wieder her. Dank gilt dennoch den gut 600 ETC-Fans vor Ort, die das Team das ganze Spiel unterstützten.

Tore:

0:1 (03.) Mieszkowski

0:2 (05.) Smith

1:2 (14.) Strömberg

1:3 (22.) Matzka

2:3 (25.) Hagn

3:3 (26.) Blaha

4:3 (33.) Piskor

4:4 (34.) Maltby

5:4 (35.) Strömberg

5:5 (38.) Maltby

6:5 (41.) Strömberg

7:5 (47.) Hagn

7:6 (45.) Matzka

8:6 (55.) Strömberg


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...