Eispiraten Crimmitschau bezwingen Tabellenzweiten aus Bremerhaven

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Den Grundstein für den Erfolg legte die Mannschaft bereits zu beginn der Partie. Gerade 67 Sekunden waren gespielt, als die Scheibe zum ersten Mal im Tor der Gäste aus Bremerhaven landete. Ein tolles Zuspiel von Stéphane Goulet leitete Carlo Grünn zu Thomas Pielmeier der die Chance nutzte die Westsachsen in Führung zu bringen. Sowohl die Mannschaft, wie auch die Fans auf den Rängen, freuten sich über diesen furiosen Start. In Folge standen die Bremerhavener weiter tief in der eigenen Hälfte, was Gästetrainer Gunnar Leidborg veranlasste bereits nach 3 Minuten die erste Auszeit zu nehmen. Erst dann gelang es der Mannschaft von der Weser sich etwas vom Druck der Gastgeber zu befreien. Sowohl Carlo Grünn wie auch Thomas Pielmeier tauchten zwar zwischenzeitlich gefährlich vor dem Tor der Norddeutschen auf, konnten die Scheibe allerdings nicht am guten Schlussmann vorbeibringen. Nach einer angezeigten Strafe gegen Hannes Albrecht (2 Minuten wegen sonstigem Vergehen) auf Seiten der Eispiraten und Daniel Willaschek (2 Minuten wegen Cross-Check) von den Gästen fiel dann unerwartet der Ausgleich. Stanislav Fatyka konnte nach Zuspiel von Kevin Saurette und Christopher Stanley den Puck im Kasten der Eispiraten unterbringen. Dennoch behielten die beherzt spielenden Gastgeber die Oberhand in der Begegnung. Carlo Grünn hatte in der 15. Spielminute die erneute Führung auf dem Stock, als er nach einem Alleingang am Keeper der Bremerhavener mit seinem Schuss scheiterte.
Auch im zweiten Drittel waren es die Eispiraten die von Beginn an den Takt vorgaben. Nach einer Strafe gegen Eispiratenstürmer Stéphane Goulet, standen die Westsachsen tief vor dem eigenen Tor als Cameron Keith das
Spielgerät eroberte und Troy Schwab bediente. Dieser nutzte die Gelegenheit in Unterzahl und brachte die Westsachsen in der 22. Spielminute erneut mit 2 zu 1 in Führung. Die überschwängliche Freude der Fans auf den Rängen wurde dann sogar mit dem 3 zu 1 gekrönt. Genau 119 Sekunden nach dem Treffer konnte André Schietzold das Polster ausbauen, als er nach Querpass von Hannes Albrecht den Puck ins linke untere Eck des Tores einschob. Nach zwei weiteren Strafzeiten gegen Patrick Hucko (2. Minuten wegen Behinderung) und Stanislav Fatyka (2 Minuten wegen Halten) auf Seiten der Bremerhavener, schafften es die Eispiraten jedoch nicht die Gelegenheit zu nutzen und in ein weites Tor umzumünzen. Bis zur erneuten Pause neutralisierten sich die Teams dann weitestgehend. Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt, was auf die brillant aufgelegten Schlussmänner zurückzuführen war.
Der letzte Spielabschnitt begann wie die beiden Drittel zuvor. Erneut waren es die Eispiraten die frech aufspielten und in der 45. Spielminute durch Marco Schütz die verdiente Führung auf zwischenzeitlich 4 zu 1 ausbauten. Gunnar Leidborg, Trainer der Bremerhavener, sah sich deshalb gezwungen die Mannschaft erneut wach zu rütteln. Dies brachte nochmals Nervenkitzel in den Sahnpark, wo 4000 Fans die Eispiraten schon als Sieger feierten. Doch die nun engagierter aufspielenden Gäste kamen immer besser ins Spiel und schafften durch den Treffer von Kevin Saurette in der 56. Minute den Anschluss zum 4 zu 2. Als ob die Spannung in dieser Phase der Partie noch nicht ausreichte, gelang den Bremerhavenern nur gut eine Minute später ein weiteres Tor. Ein Schuss von Sergej Janzen von der blauen Linie fand den Weg in die Maschen und sorgte für  Gesichter im Rund des Stadions. Etwas mehr als 2 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt noch zu Spielen. Mit
vereinten Kräften und vollem Einsatz, auch aus den Kehlen der Fans, gelang es den Eispiraten aber die inzwischen hauchdünne 4:3-Führung über die Zeit zu retten. Damit bleiben die drei Punkte im Sahnpark Crimmitschau, welche durch die Fans und Mannschaft nach der Partie lautstark und ausgiebig gefeiert wurden.
„Wir wollten von Anfang an Druck machen und das ist uns gelungen, auch wenn es am Ende nochmals spannend wurde. Aber diese Führung noch über die Zeit zu retten, hat die Mannschaft hervorragend gemacht. Auch die Stimmung war heute grandios und es ist toll so etwas zu erleben.“, zeigte sich Trainer Fabian Dahlem nach dem Spiel auf der Pressekonferenz erfreut.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...