Eispiraten Crimmitschau bezwingen Bremerhaven deutlich mit 5 zu 1

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die teils vorentscheidende Partie begann sofort mit einer Drangphase der Eispiraten. Das Team von Trainer Fabian Dahlem spielte von Beginn an engagiert nach vorn und erarbeiteten sich gute Chancen vor dem Tor der Gäste. Wie wichtig die Partie für beide Teams war, zeigte sich auch in der Körpersprache der Spieler. Jeder Zweikampf wurde angenommen und kein Puck vorzeitig verloren gegeben. Die Westsachsen ließen die sich bietenden Möglichkeiten aber lange Zeit aus und scheiterten am gut aufgelegten Brett Jaeger im Kasten der Pinguine. Die Nordlichter konzentrierten sich über weite Strecken auf ihre Defensive und kamen nur selten gefährlich vor das Crimmitschauer Tor. Etwas glücklich und unter Mithilfe der Eispiraten-Abwehr fiel dann der Führungstreffer für die Pinguine. In der 17. Minute konnte Joey Vollmer einen harten Weitschuss der Gäste nicht festhalten und ließ die Scheibe nach vorn prallen. Der missglückte Befreiungsschlag der Eispiraten-Abwehr kam direkt auf den Schläger von Ales Kreuzer, der mit Übersicht und Kaltschnäuzigkeit zum 0:1 einschoß. Die Mannschaft von Eispiraten-Trainer Fabian Dahlem zeigte sich aber unbeeindruckt vom Spielstand und spielte weiter konsequent nach vorn. Bis zur Pause ergaben sich zwar weitere gute Torgelegenheiten für die Westsachsen, die aber ungenutzt blieben.
In den zweiten Abschnitt ging es für die Hausherren noch in Rückstand. Nur knapp drei Minuten nach Wiederanpfiff fiel dann aber der hoch verdiente Ausgleichstreffer. Die Scheibe wurde an der Bande im Angriffsdrittel gut verteidigt und Austin Wycisk spielte den entscheidenden Pass aus dem Rückraum vor das Tor. Dort wartete Thomas Pielmeier, der mit seinem Schuss den Keeper der Bremerhavener überwand. Sichtlich verunsichert waren die Gäste nun auf dem Eis, was sich in weiteren Großchancen der Eispiraten wiederspiegelte. Zwar bäumten sich die Pinguine in der Mitte des zweiten Drittels nochmals auf, scheiterten aber mit teilweise hochkarätigen Chancen am glänzend parierenden Joey Vollmer im Tor der Westsachsen. Die weiterhin intensiv geführte Partie nahm durch einige Strafen für die Gäste dann ihre Wendung. Im Powerplay nach einer Strafe gegen Andrei Teljukin (2 Minuten wegen Halten des Gegners) waren die Crimmitschauer erfolgreich. Ein Schlagschuss von André Schietzold nahm seinen Weg von der blauen Linie direkt ins Tor. Den Bremerhavener Keeper traf dabei aber kaum eine Schuld, ihm war die Sicht dabei verstellt. Mit dem Führungstreffer für die Hausherren ging das zweite Drittel dann auch zu Ende.
Die letzten 20 Spielminuten sollten dann eindrucksvoll die Entscheidung der Begegnung bringen. Nach einer kurzen Drangphase der Pinguine nahmen die Rot-Weißen wieder das Zepter in die Hand. Nach einer Strafe gegen Vitalij Janke (2 Minuten wegen Haken) waren die Eispiraten im Powerplay erneut erfolgreich. Mit Übersicht spielte Troy Schwab den Pass zurück in die Mitte des Angriffsdrittels, wo Marco Schütz abzog und erneut den Bremerhavener Keeper überwand. Nach einem zwischenzeitlichen Alleingang der Fischtown Pinguins, wo Joey Vollmer mit einem wahnsinnigen Reflex sein Tor sauber hielt, ging das Angriffsfeuerwerk der Pleißestädter weiter. Nächstes Highlight war erneut ein Powerplaytor, das Stéphane Goulet markierte. Er hielt seinen Schläger passend in einen Schuss und lenkte damit den Puck entscheidend Richtung Netz ab. Den Schlusspunkt in der Begegnung setzte Patrik Vogl durch ein sehenswertes EmptyNet-Goal. 4 Minuten vor Ende hatte Gästetrainer Gunnar Leidborg seinen Keeper vom Feld genommen, um nochmals alles zu versuchen. Gleich nach dem Bully vor dem Crimmitschauer Tor schickte Vogl die Scheibe auf die Reise und durfte sich über seinen Treffer freuen. Das Tor zum 5 zu 1 Endstand brachte dann endgültig die Entscheidung der Begegnung und den hoch verdienten Eispiraten-Sieg.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
6 : 1
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 1
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
3 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
5 : 6
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
3 : 5
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
8 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
1 : 2
Selber Wölfe Selb
Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter