Eispiraten bleiben zu Hause unbesiegtEispiraten Crimmitschau

Eispiraten bleiben zu Hause unbesiegtEispiraten bleiben zu Hause unbesiegt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit Entschlossenheit nahmen die Eispiraten die Partie gegen Riessersee von der ersten Minute an in die Hand. Bis zur 9. Minute erarbeiteten sich die Crimmitschauer zahlreiche gute Torchancen, verpassen bis dahin aber den ersten Treffer. Erst Darcy Campbell konnte die Scheibe mit einem platzierten Weitschuss im Kasten der Bayern unterbringen. Nach dem 1:0 für die Eispiraten spielte weiterhin nur ein Team. Mit Angriffen im Minutentakt überrollten die Westsachsen phasenweise die Hintermannschaft des SC Riessersee. Lediglich die Chancenausbeute war noch verbesserungswürdig.

Mit dem 1:0 Vorsprung kamen die Hausherren aus der Pause und legten sofort wieder den Schalter um auf Angriff. Mit sehenswerten Kombinationen, schnellem Scheibenspiel und guter Defensive ließen sie die Gäste weiterhin nicht ins Spiel kommen. Die beiden NHL-Neuzugänge Wayne Simmonds und Chris Stewart schalteten sich mit ihrer Schnelligkeit in die Angriffe ein und trugen ihren Teil zum Erfolg des Teams bei. Zunächst war es Florian Müller, der nach einem Schuss von Thomas Pielmeier am linken Pfosten den Puck über den Keeper hinweg in die Maschen hob. Auch nach dem 2:0 ebbte die Angriffslust der Crimmitschauer nicht ab. Vor allem Simmonds war im 2. Drittel kaum zu stoppen und gab am Ende zwei weitere entscheidende Torvorlagen. Bei einem schnellen Konter bediente der Kanadier seinen Sturmpartner Cam Keith perfekt, so dass dieser direkt vor dem Keeper den Puck nur noch über die Linie drücken musste. Den letzten Treffer im Mitteldrittel besorgte dann Patrik Vogl, der nach einer schönen Einzelaktion von Wayne Simmonds den Puck in zentraler Position unter die Latte hämmerte. Beim Stand von 4:0 schien das Team vom SC Riessersee nahezu geschlagen.

Auch in den letzten 20 Spielminuten blieben die Gäste aus Garmisch-Partenkirchen eher blass. Zwar steigerte sich das Team etwas, das lag aber vielmehr daran, dass die Westsachsen nun einen Gang zurückschalteten. Dennoch blieb es bei der ständigen Gefahr vor dem Tor der Bayern, auch wenn diese in der 52. Minute durch Florian Thomas noch zum Ehrentreffer kamen. Einige Strafen kurz vor Ende der Partie zerstörten zudem den Spielfluss, der die Eispiraten während der gesamten Partie auszeichnete. Mit 40 Minuten offensiven Powerhockey sicherten sich die Westsachsen die dei Punkte und bleiben damit auch im dritten Heimspiel der Saison ungeschlagen. Mit dem 4:1 Erfolg glückte zugleich die Revanche für die Niederlage im Saisonauftaktmatch in Riessersee, wo die Crimmitschauer in gleicher Höhe noch den Kürzeren zogen. Mit aktuell acht Punkten aus fünf Spielen belegen die Eispiraten Platz 6 in der Tabelle der 2. Eishockeybundesliga.

Eispiraten Coach Fabian Dahlem war nach dem Spiel hoch erfreut über die gezeigte Leistung seiner Mannschaft, die mit Geschlossenheit, Aggressivität und Leidenschaft die 2.399 Zuschauer im Sahnpark in ihren Bann gezogen hat.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...

Britischer Nationaltrainer übernimmt die Roten Teufel
Peter Russell wird Trainer des EC Bad Nauheim

Die Roten Teufel haben auf der Position des Cheftrainers den Wunschkandidaten verpflichtet: Peter Russell übernimmt ab der kommenden Saison das Team des EC Bad Nauhe...

Verteidiger wechselt aus Frankreich in die Oberpfalz
Guillaume Naud verstärkt die Eisbären Regensburg

Erster Neuzugang für Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Die Oberpfälzer verstärken sich mit dem vielseitig einsetzbaren Guillaume Naud....