Eislöwen zurück auf dem zweiten Platz

Eislöwen zurück auf dem zweiten PlatzEislöwen zurück auf dem zweiten Platz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Ellental erwischten die Eislöwen einen guten Start und gaben von Beginn an das Tempo vor. Zwar hatten sie es sehr schwer, gegen äußerst defensiv eingestellte Steelers ich Spiel aufzuziehen. Die Dresdner arbeiteten jedoch geduldig, erarbeiteten sich Chancen und in der elften Minute konnte sich Bastian Steingroß über sein zweites Saisontor freuen. In Überzahl überwand er Martin Morcinietz im Kasten der Bietigheimer mit einem Schuss von der blauen Linie und bracht damit seine Farben in Führung. Die Eislöwen waren weiter spielbestimmend, konnten aber ihre Bemühungen nicht in Zählbares ummünzen. Völlig verwandelt kamen die Ellentaler zum Mitteldrittel aus der Kabine. Sie machten sofort Druck auf das Dresdner Tor, zeigten Einsatz und Kampfgeist und zwangen so die Eislöwen zu Fehlern. Folgerichtig fiel bei angezeigter Strafe der zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Ausgleich. Fabian Calovi (25.) ließ Dresdens Schlussmann Pasi Häkkinen keine Chance und schob den Puck über die Linie. Auch nachfolgend blieben die Steelers am Drücker und schnürten die Eislöwen phasenweise regelrecht ein. Durch eine konsequente Abwehrarbeit und Goalie Häkkinen konnten diese jedoch den Spielstand bis zur zweiten Pause verteidigen. Im Schlussabschnitt entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. In der nunmehr sehr engen Partie wollten beide Mannschaften den einen Fehler vermeiden, der das Spiel entscheiden würde. Das disziplinierte und geduldige Arbeiten der Dresdner wurde in der 55. Minute belohnt. Die Paradereihe der Eislöwen war zur Stelle und Sami Kaartinen schloss einen Konter mit einem harten Schuss aus acht Metern Entfernung mit dem erneuten Führungstreffer ab. Spannend wurde es noch einmal in den letzten Minuten, als die Steelers ihren Goalie vom Eis nahmen und Marc St.Jean auf die Strafbank musste. Die Dresdner verteidigten allerdings mit vollem Körpereinsatz den Spielstand bis zum Schlusspfiff.

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, einer konsequenten Abwehrarbeit und einem sicheren Pasi Häkkinen im Tor konnten die Dresdner Eislöwen, auch verbunden mit dem Quäntchen Glück, ein sehr enges Spiel siegreich gestalten. Damit gewinnen sie erstmals ein Spiel bei den Bietigheim Steelers in der regulären Spielzeit und könne drei wichtige Punkte aus dem Ellental entführen.



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter