Eislöwen: Weihnachtswochenende beschert fünf Punkte

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beide Mannschaften gingen ohne großes Abtasten in die Partie, agierten offensiv und körperbetont. In der vierten Minute prüfte Hugo Boisvert den Falken-Schlussmann mit einem satten Schuss vom Mittelkreis, den Felix Brückmann jedoch parierte. Aber der nächste Angriff saß. Perfekt vorbereitet von Norman Martens und Michael Schmerda stand Hugo Boisvert goldrichtig und konnte seine Mannschaft das erste Mal in Führung schießen. Es entwickelte sich ein ständiges Hin und Her, beide Teams schalteten schnell von Verteidigung auf Konter um und einen solchen konnte Michel Leveille (12.) mit dem Ausgleich abschließen. Leider versäumten es die Eislöwen anschließend wie so oft, ihre erarbeiteten Chancen zu nutzen und nach zulegen. Mehrere Powerplays blieben ohne Erfolg. Auch eine Fünf zu Drei Überzahl zu Beginn des Mittelabschnitts konnte nicht mit einem Tor beendet werden. Ansonsten bot sich das gleiche Bild wie in den ersten 20 Minuten. Beide Teams agierten enormen Zug zum Tor und schenkten sich nichts. Aber diesmal war das Glück des Tüchtigen auf der Seite der Eislöwen. Andre Mücke (27.)nutzte ein Zuspiel von Bruce Becker und Goalie Brückmann ließ den schon sicher geglaubten Puck noch aus der Fanghand rutschen. Im letzten Drittel zogen die Dresdner Strafen und machten sich das Leben dadurch selber schwer, da sie in eine defensive Rolle gedrängt wurden. Allerdings sollte der Ausgleich im eigenen Powerplay fallen. Michel Leveille (51.)schnappte sich den Puck und spielte mit dem gesamten Special-Team der Eislöwen Katz und Maus, verlud Torhüter Pasi Häkkinen und kam völlig frei stehend zum Abschluss. Die Dresdner waren mehr als geschockt und hätten sich nicht beschweren können, hätten sie in diesem Überzahlspiel auch noch die Führung für die Gäste kassieren müssen. Trainer Thomas Popiesch nahm in der 53. Minute darauf hin eine Auszeit, um seine Mannen zu ordnen. Zur rechten Zeit, die Eislöwen fanden zu ihrem Spiel zurück und versuchten mit allen Mitteln, die Entscheidung in der regulären Spielzeit zu erzwingen, ein Tor fiel jedoch nicht mehr. In der Overtime hatten zuerst die Falken die Chance, das Spiel zu ihren Gunsten zu beenden, aber Sami Kaartinen erlöste in der 62. Minute die Dresdner Fans und erzielte sein 20. Saisontor und den Siegtreffer für dieses Spiel.

Über die gesamte Zeit gesehen gewinnen die Dresdner Eislöwen nicht unverdient. In einem ausgeglichenen Spiel hatten sie die größeren Chancen, da sich aber beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten, ist der eine Punkt für die Heilbronner Falken überaus gerechtfertigt. Nach dem Schlusspfiff hatten die Dresdner Zuschauer doppelten Grund zum Jubeln. Geschäftsführer Matthias Broda gab die Vertragsverlängerung mit Kapitän Patrick Jarrett für weitere zwei Jahre bekannt.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Feiertag
Kassel Huskies nun auf Platz eins

​Spannender könnte es an der Spitze der DEL2 kaum zugehen. Die Kassel Huskies gewinnen das Spitzenspiel bei den Dresdner Eislöwen, verdrängen die Sachsen von Rang ei...

2:0-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau
Eisbären Regensburg bleiben in der Erfolgsspur

​Am Tag der Deutschen Einheit bekamen es die Eisbären Regensburg in der heimischen Donau Arena mit den Eispiraten Crimmitschau zu tun. Die Sachsen sind derzeit das T...

Die DEL2 am Sonntag
Nach Sieg in Krefeld: Dresdner Eislöwen nun alleine an der Spitze

​Punktgleich sind die Eispiraten Crimmitschau und die Dresdner Eislöwen in den Sonntagsspieltag der DEL2 gegangen. Zwar haben beide sächsische Teams gewonnen, die We...

7:5-Erfolg gegen Ravensburg Towerstars
Furioses Schlussdrittel beschert den Eisbären Regensburg den Sieg

​Ein toller Schlussabschnitt bescherte den Regensburger Eisbären in der DEL2-Partie gegen die Ravensburg Towerstars einen überraschenden 7:5-Erfolg....

DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Selber Wölfe Selb
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EV Landshut Landshut
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Sonntag 08.10.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
EV Landshut Landshut
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Selber Wölfe Selb
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter