Eislöwen verpflichten Bill StewartNeuer Cheftrainer für Dresden

Lesedauer: ca. 1 Minute

Stewart hat sich nach seiner Landung in Dresden und einem kurzen Stopp im Hotel direkt auf den Weg zur EnergieVerbund Arena gemacht und wurde dort durch Geschäftsführer Volker Schnabel der Mannschaft vorgestellt. Der Italo-Kanadier übernimmt bereits bei der heutigen Partie gegen die Löwen Frankfurt das Kommando auf der Eislöwen-Bank.

"Wir freuen uns, dass wir die Stelle des Cheftrainers mit einem solch erfahrenen Coach wie Bill Stewart besetzen konnten. Er ist ein absoluter Fachmann, hat in der Vergangenheit an seinen Stationen überzeugende Arbeit geliefert und zahlreiche Erfolge gefeiert. Um das Maximum aus einer Mannschaft rauszuholen, muss man manchmal auch auf einem schmalen Grat wandeln. Wir sind uns bewusst, dass er damit natürlich auch polarisiert. Aber genau durch seine Charakterstärke erhoffen wir uns neue Impulse für unsere Mannschaft. Es geht darum, neue Reizpunkte zu schaffen. Um in die Erfolgsspur zurückzufinden, benötigt unser Team neues Vertrauen in die vorhandenen Fähigkeiten und Selbstbewusstsein. Bill Stewart bringt das auf jeden Fall mit", sagt Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel.

"Ich freue mich auf die neue Herausforderung in Dresden. Es ist ein schönes Gefühl wieder zurück in Europa zu sein. Wir haben wichtige Partien vor der Brust und müssen den Hebel so schnell wie möglich umlegen. Jeder Spieler hat bereits heute die Möglichkeit, sich zu beweisen. Für die nächsten Tage gilt: Ich treffe harte, aber faire Entscheidungen. Und ich will immer gewinnen", sagt Bill Stewart.

Stewart kann bereits auf reichlich Erfahrung in Europa verweisen. So wurde er 2001 mit den Adler Mannheim Deutscher Meister und stellte in der folgenden Saison mit seiner Mannschaft den Rekord von 15 Siegen in Folge auf, der bis heute Bestand hat. Außerdem stand er in der DEL bereits bei de Krefeld Pinguins, den Kölner Haien und den Hamburg Freezers, sowie in der EBEL bei den Graz 99ers und den Black Wings Linz unter Vertrag. 


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...