Eislöwen verlieren zweites Spiel gegen RosenheimDresdner Eislöwen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Partie gegen die Gäste aus Bayern begann ohne langes Abtasten. Beide Mannschaften versuchten sofort Druck aufzubauen. Den besseren Start erwischten allerdings die Dresdner Eislöwen. Noch keine drei Minuten waren gespielt, als Torjäger Sami Kaartinen zur Stelle war und einen Abpraller zur Führung nutzte (3.). „Vielleicht lag in dieser Situation schon der Knackpunkt des Spiels. Vielleicht haben manche Spieler dann gedacht, dass man gegen Rosenheim ohnehin gewinnt“, sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch. Tatsächlich zeigten sich die Starbulls wenig beeindruckt von der Dresdner Führung. In Überzahl war Goalie Kevin Nastiuk die Sicht verdeckt, so dass er auf den Schuss von Robin Weihager (5.) nicht reagieren konnte. Die Gäste befanden sich infolge weiter im Aufwind und setzten die Eislöwen unter Druck. In der neunten Minute nutzte Stephan Gottwald einem Abpraller zur Führung für Rosenheim. Dresden brauchte etwas Zeit um den Doppelschlag zu verdauen, fing sich aber zum Ende des Drittels wieder. Dennoch  ging es mit einer nicht unverdienten Gästeführung in die erste Pause.

Im Mittelabschnitt versuchten die Eislöwen das Spiel wieder in den Griff zu bekommen. Allerdings fehlte in vielen Aktionen die letzte Genauigkeit. Rosenheim stand kompakt und kam immer wieder zu gefährlichen Kontern. Einen davon nutzte erneut Stephan Gottwald und baute die Führung aus. Dresden antwortete wütend, konnte aber trotz hohem Aufwand kein Kapital aus den Angriffen schlagen. Im Gegenteil: In doppelter Unterzahl verbuchten die Gäste gar zwei Alleingänge, verpassten aber die vermeintliche Vorentscheidung. „Danach war dann auch eine gewissen Verunsicherung zu erkennen“, so Popiesch.

Im Schlussdrittel galt es gegen starke Rosenheimer einen Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen. Entsprechend engagiert kamen die Eislöwen aus der Kabine. Die Blau-Weißen verzeichneten durchaus einige sehr gute Torchancen. Im Abschluss fehlte aber neben dem Glück auch die Kaltschnäuzigkeit. Die Gäste warteten auf ihre Möglichkeit zur Entscheidung – und Maximilian Hofbauer nutzte diese schließlich. Zehn Minuten vor dem Ende schloss er einen Konter zum 1:4 ab. Kim Staal war es schließlich, der den Spielstand auf 1:5 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte Patrick Cullen mit der Ergebniskosmetik zum 2:5-Endstand.

„Rosenheim hat heute zielstrebig nach vorn gespielt, viel Druck gemacht. Wir konnten uns über die gesamte Spielzeit nicht befreien, hatten mit vielen Scheibenverlusten zu kämpfen und sind nicht mit genug Energie ins gegnerische Drittel gekommen“, sagt Popiesch und fügt hinzu: „Wir haben in dieser Saison oft genug eine Reaktion gezeigt. Die ist auch jetzt gefragt.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Sonntag
Heimniederlage für die Kassel Huskies - Ravensburger Sechs-Punkte Wochenende

Es ist Halbzeit in der Hauptrunde der DEL2, 26 Spieltage sind absolviert. Die Liga ist nach wie vor eng, sieht man vom souveränen Spitzenreiter, den Kassel Huskies, ...

DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 2
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
3 : 4
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
3 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
1 : 4
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
5 : 2
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
2 : 6
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Freitag 15.12.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Selber Wölfe Selb
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter