Eislöwen verlieren Derby in Weißwasser Dresdner Eislöwen

Eislöwen verlieren Derby in Weißwasser Eislöwen verlieren Derby in Weißwasser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Beginn an übernahmen die Füchse die Initiative auf dem Eis und gingen bereits in der 3. Minute durch Sean Fischer in Führung. Die Eislöwen taten sich schwer und hatten dem offensiven Spiel der Hausherren wenig entgegenzusetzen. Die Lausitzer bestimmten das Geschehen und setzten ihre Gäste mit Power-Eishockey unter permanenten Druck. Das erste Überzahlspiel brachte Erfolg: Christoffer Kjärgaard (18.) brauchte 27 Sekunden, um die Führung auszubauen. Damit nicht genug: Sean Fischer stellt mit seinem zweiten Tor an diesem Abend den 3:0-Pausenstand her.

Auch im Mittelabschnitt spielten die Füchse sofort wieder bedingungslos nach vorn und wurden mit ihrem vierten Treffer durch Chris Neumann (23.) belohnt. Die Eislöwen fanden weiterhin kein Mittel, um den Offensivdrang der Gäste zu stoppen. Zwar konnten die Dresdner gelegentliche Konter setzen, waren aber weit davon entfernt, wirklich gefährlich zu werden. Konnten sie sich doch einmal durchsetzen, war stets bei Jonathan Boutin im Lausitzer Gehäuse Schluss.

Zum letzten Drittel kamen die Eislöwen mit dem deutlich sichtbaren Willen, um durch Kampf ins Spiel zu finden. Einen Akzent in diese Richtung setzte Dylan Gyori in der 46. Minute, als er die Scheibe über die Linie stocherte und den Spielstand verkürzte. Danach warfen die Dresdner alles nach vorn und setzten nun ihrerseits die die Hausherren gehörig unter Druck. Diese Spielweise kam allerdings zu spät, um der Partie noch eine entscheidende Wende zu geben. Pavel Vostrak (57.) nutzte in einem Konter den sich auftuenden freien Raum und stellte den 5:1-Endstand für die Füchse her.

„Nach dem Spiel am Dienstag war Dirk Rohrbach angefressen, aber ich bin heute noch angefressener“, sagte Eislöwen-Trainer Thomas Popiesch und fügte hinzu: „Besonders im ersten Drittel haben bei uns Kampf und Leidenschaft gefehlt. Wir waren nicht bereit, Checks zu Ende zu fahren und zu fighten. Einige Spieler waren da nicht zu 100 Prozent auf dem Eis. Nach dem ersten Gegentor hat die Mannschaft nicht diszipliniert weiter gespielt. Die Füchse sind als Team clever genug, die sich dann bietenden Chancen auch zu nutzen.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...