Eislöwen unterliegen Bietigheim in der VerlängerungDresdner Eislöwen

Eislöwen unterliegen Bietigheim in der VerlängerungEislöwen unterliegen Bietigheim in der Verlängerung
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Hauptrundenmeister aus Bietigheim startete vor 3131 Zuschauern in der EgeTrans Arena wie die Feuerwehr in die Partie und kam schon in den ersten Minuten zu Großchancen. Für die Dresdner schien dies der Weckruf gewesen zu sein. Das Team von Cheftrainer Thomas Popiesch fand zunehmend besser ins Spiel und erarbeitete sich eigene Möglichkeiten.

Trotz zahlreicher Großchancen auf beiden Seiten wollten allerdings weder im ersten, noch im zweiten Drittel Tore fallen. Erst in der 57. Minute nutzte Petr Macholda eine Überzahlsituation zur 1:0-Führung der Dresdner Eislöwen, die bei der Auswärtspartie in Baden-Württemberg von rund 50 Anhängern unterstützt wurden. Nur 20 Sekunden später war es allerdings Markus Gleich, der den Ausgleich für die Gastgeber erzielte. Der Bietigheimer sollte zum „Spieler des Tages“ avancieren, gelang ihm doch auch der spielentscheidende Treffer in der Verlängerung.

„Heute hat man gesehen, warum Dresden im Viertelfinale steht. Wir haben gut begonnen, aber auch die Eislöwen sind zu ihren Chancen gekommen. Kevin Nastiuk war hervorragend aufgelegt. Mit solch einer starken Torhüterleistung hat man als Team immer eine Siegchance“, sagt Steelers-Coach Kevin Gaudet.

„Wir haben ein enges Playoff-Spiel gesehen und waren dran gewesen. Das Ende war natürlich nicht so, wie wir es uns erhofft haben, aber so ist Sport. Wir müssen das Positive mitnehmen und das ist der Fakt, dass wir nur einen Schuss vom Sieg entfernt waren und gut gespielt haben“, sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....