Eislöwen unterliegen Bietigheim Meister mit effektiver Offensive

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vier Minuten waren gespielt, als René Kramer in Überzahl zur ersten Großchance aus der Distanz kam, bei der Bietigheims Goalie Sinisa Martinovic allerdings zur Stelle war. Mark Cullen verpasste wenig später nach schöner Kombination den passenden Abschluss. Während sich die Eislöwen für ihr Engagement nicht belohnten, verzeichnete Dominic Auger auf der Gegenseite die erste größere Möglichkeit für die Gäste. Auch Frédérik Cabana verzog nur knapp. Harrison Reed hingegen scheiterte für die Blau-Weißen alleinstehend vor dem Tor (11.). Eine eiskalte Dusche gab es für Dresden in der 18. Minute: Während Arturs Kruminsch nur die Latte traf, nutzte Justin Kelly im Gegenzug eine Unachtsamkeit der Dresdner Verteidigung, um den Führungstreffer für die Gäste zu erzielen.

Das Mitteldrittel startete nach einem Foul an René Kramer mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe für Justin Kelly. Nachdem Jason Pinizotto knapp verzogen hatte, konnte René Schoofs die Bietigheimer Führung ausbauen (24.). Bietigheim präsentierte sich nun spielbestimmender, brachte die bekannten Stärken aufs Eis und ließ weniger Möglichkeiten zu. Nach einem Solo über die rechte Seite gelang Petr Macholda jedoch der 1:2-Anschlusstreffer (32.). Während sich Kramer von der blauen Linie versuchte, war Marvin Cüpper auf der Gegenseite gefragt. Wenig später war der Gast jedoch erfolgreich: David Wrigley netzte einen zunächst abgewehrten Pinizotto-Schuss direkt ein (38.). Nach einem Scheibenverlust baute Shawn Weller die Führung aus (39.).

Gleich zum Beginn des Schlussdrittels verzeichneten Harrison Reed und Marius Garten für die Eislöwen gute Möglichkeiten. Die Offensive blieb jedoch ohne Erfolg. Effektiver präsentierte sich hingegen der Gast. Robin Just (48.) erzielte eiskalt das 1:5 (48.). Zwar gelang Jonas Schlenker im Schlussspurt mit einem Treffer in den Winkel der erneute Anschluss (51.), doch das offensivere Spiel der Gastgeber führte auch zu Lücken in der Verteidigung, so dass die Steelers immer wieder gefährlich vor Cüpper auftauchten und in Person von Just auch den verdienten 2:6-Endstand markierten.

„Nach einer Pause ist es immer schwierig einzuschätzen, wie sich die Teams präsentieren werden. Ich denke, meine Mannschaft hat das Spiel heute gewonnen, weil sie effizienter agiert hat und wir mit Sinisa Martinovic auf einen guten Torwart zählen konnte. Auch Dresden hatte heute gute Chancen, hat den Pfosten getroffen. Wir haben die Möglichkeiten besser genutzt. So ist Eishockey“, sagt Bietigheims Coach Kevin Gaudet.

„Bietigheim hat sich die drei Punkte heute wirklich verdient, weil sie gut gestartet sind und auch in der Druckphase stark gekämpft haben. Vom Einsatz und den Emotionen her kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Uns hat heute in den entscheidenden Situationen die mentale Stärke gefehlt. Nach den schlechten Aktionen haben wir uns zu lange hängen lassen und unseren Matchplan verlassen. Man hat heute gesehen, warum Bietigheim zu den Top-Mannschaften der Liga zählt“, sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.

Pressemitteilung Dresdner Eislöwen


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
1 : 3
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 2
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 7
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
9 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
4 : 1
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter