Eislöwen unterliegen Bietigheim Dresdner Eislöwen

Viel Kampf-kein Erfolg: Foto: Robin TrettinViel Kampf-kein Erfolg: Foto: Robin Trettin
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste starteten schwungvoll in die Partie und konnten schon vor dem ersten Wechsel gefährlich werden. Auch in den folgenden Minuten wurde  Dresdens Goalie Alec Richards mehrfach zum Eingreifen gezwungen. In einem Powerplay machten jedoch die Eislöwen kurzen Prozess: Dylan Gyori´s Schuss (6.) ging nach drei Sekunden gespielter Überzahl  hinter Jochen Vollmer ins Steelers Tor. Der Rückstand hinderte die Ellentaler jedoch nicht daran weiter druckvoll nach vorn zu agieren. Sie nutzten in der 10. Minute einen Puckverlust und Marcel Rodman konnte nach schönem Passspiel den Dresdner Schlussmann überwinden. Danach entwickelte sich ein schnelles und offensives Spiel beider Mannschaften. Die Hausherren zeigten sich dabei ein wenig kämpferischer und dies wurde mit der erneuten Führung durch Hugo Boisvert (16.) belohnt.

Zu Beginn des Mittelabschnitts bissen sich die Ellentaler im Dresdner Drittel fest, die Eislöwen konnten sich nur durch Icing kurzzeitig befreien. Ein Konter über Bruce Becker involvierte auch die Hausherren wieder verstärkt ins Spielgeschehen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem allerdings die Blau-Weißen die besseren Chancen verzeichneten. In der 28. Minute konnten die Steelers zeigen, warum ihr Powerplay das Beste der Liga ist. In einem schnell und aggressiv geführten Überzahlspiel bekam Mark Heatley die Scheibe vors Tor gespielt und schob ins kurze Eck zum Ausgleich ein. Die Eislöwen drückten in den verbleibenden Minuten bis zur zweiten Pause noch einmal mit viel Engagement nach vorn, der Torerfolg blieb aber aus.

Auch im letzten Drittel arbeiteten die Dresdner gut nach vorn. Die Steelers gestalteten ihr Spiel aus einer kompakt stehenden Defensive heraus und versuchten über Konter zum Erfolg zu kommen. Bis auf eine kurze Schwächephase Mitte dieses Abschnitts hatten die Eislöwen die größeren Spielanteile und auch die größeren Chancen. Einer der Gegenangriffe der Gäste führte schließlich zum Erfolg: Markus Sommerfeld (56.) schoss den Puck durch die Schoner von Alec Richards zur erstmaligen Führung für die Bietigheimer ins Tor. Die Dresdner steckten nicht auf und verdienten sich kämpferisch wieder einmal Bestnoten. Die Zeit lief davon und als Alec Richards zugunsten eines sechsten Feldspielers auf der Bank blieb, traf Markus Sommerfeld (59.) noch zum 2:4-Endstand ins leere Tor.

„Dieses Spiel ist ein Spiegelbild dieser Saison“, sagte Eislöwen-Trainer Thomas und fügte hinzu: „Wir betreiben hohen Aufwand und fahren keinen Ertrag ein. In den entscheidenden Situationen fehlt uns die Kaltschnäuzigkeit und die Entschlossenheit, um es zu Ende zu bringen. Wir haben versucht weiter zu gehen, aber wir stehen wieder ohne Punkte da. Es gehen aber auch nicht alle zu 100 Prozent an ihre Leistungsgrenze und wenn aus unserem kleinen Kader drei oder vier Spieler wegbrechen, wird das Ergebnis negativ.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...