Eislöwen unterliegen Bad NauheimDresdner Eislöwen

Eislöwen unterliegen Bad NauheimEislöwen unterliegen Bad Nauheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor 2883 Zuschauern verzeichnete Maik Blankart die erste nennenswerte Möglichkeit für die Gäste. Jonas Müller kam für Dresden wenig später gefährlich vor das Tor, doch Goalie Jan Guryca war ebenso auf dem Posten wie beim Versuch von Sven Ziegler aus der Drehung. Auf der Gegenseite parierte Mathias Niederberger die Chance von Goran Pantic. Vincent Schlenker versuchte es vom Bullypunkt, doch in höchster Not wehrte Guryca mit dem Schoner zur Seite ab. Zwölf Minuten waren gespielt, als Matt Beca einen Dresdner Fehlpass dankend aufnahm und zum 0:1 verwandelte. Nach einer weiteren Unachtsamkeit in der Eislöwen-Abwehr fiel das 0:2 durch Tim May (15.). Dresdens Goalie Mathias Niederberger war dabei chancenlos und bei einem Versuch von Max Campbell kurz darauf gleich mehrfach gefragt. In doppelter Überzahl war Steven Rupprich zur Stelle (19.), um den Puck zum 1:2 einzunetzen.

Zum Beginn des zweiten Drittels bemühte sich Dresden um den Ausgleich, doch jubeln konnten die Gäste: Schön angespielt markierte Dusan Frosch eiskalt das 1:3 (28.). Die Eislöwen kamen durch Sven Zieglers verdeckten Schuss zu einer Möglichkeit, die Guryca allerdings vor keine Schwierigkeiten stellte. Dan Ringwald gelang auf der Gegenseite das 1:4 (34.). Dresden drängte infolge nach vorn, wurde allerdings ausgekontert. Auf ähnliche Weise waren die Gäste durch Tim May mit dem 1:5 erfolgreich (37.). Yannik Baier war es, der in der 39. Minute den Puck durch die Schoner von Mathias Niederberger beförderte und damit das sechste Tor für Bad Nauheim markierte. In der letzten Minute des zweiten Abschnitts erzielte Carsten Gosdeck den Anschlusstreffer für die Eislöwen.

Im Schlussabschnitt verzeichnete Steven Rupprich nach Kombination mit Shawn Weller die erste Dresdner Möglichkeit, konnte diese aber nur neben dem Tor unterbringen. Auch Dan Ringwald schloss einen Konter von Bad Nauheim in Überzahl mit einem Schuss ans Außennetz ab. Max Campbell traf den Eislöwen-Pfosten, während auch Steven Rupprich das Gehäuse knapp verfehlte. Vitalij Aab erzielte in der Schlussminute mit seinem Treffer den 2:7-Endstand. 

„Kompliment an meine Mannschaft. Wir hatten am Freitag ein schweres Heimspiel und können zufrieden sein mit der Punkteausbeute des Wochenendes. Wir sind sehr konzentriert aufgetreten, haben nur wenig anbrennen lassen und unsere Chancen konsequent genutzt. Unsere zweite Reihe ist heute unglaublich gut aufgetreten. Dennoch war es vom Spielverlauf her keine Partie, die ich beim Endstand von 2:7 erwarten würde“, sagt Bad Nauheims Coach Petri Kujala.

„Unser Spiel war am heutigen Tag sehr zerfahren. Gerade in der ersten Phase sind wir zu wenig gelaufen, haben uns viele Scheibenverluste geleistet. Nach dem 1:2 habe ich erwartet, dass das Team sich fängt und die Nervosität ablegt. Leider ist uns das nur teilweise gelungen. Bad Nauheim hatte immer wieder gute Phasen und konnte diese ausnutzen. Wir haben heute leider keinen Weg gefunden“, sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...

Youngster kommt aus Ingolstadt
U18-Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESV Kaufbeuren

Junger Neuzugang für den ESV Kaufbeuren: Aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt wechselt der am 11. Juli 18 Jahre alt werdende Florian Reinwald zum ESVK....

Deutsch-Amerikaner geht in seine dritte Spielzeit mit den Westsachsen
Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können eine wichtige Personalentscheidung vermelden: Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Wes...

Gegen Sosnowiec und Oświęcim
Lausitzer Füchse bestreiten zwei Testspiele in Polen

Die Lausitzer Füchse erweitern ihre Vorbereitung mit zwei länderübergreifenden Testspielen gegen renommierte Clubs aus der Polska Hokej Liga (PHL) – der höchsten Spi...

Rückkehr aus Straubing
Düsseldorfer EG holt Nick Geitner zurück

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung eines weiteren Eigengewächses, der aber inzwischen ein erfahrener und gestandener Verteidiger geworden ist: Nicolas „Nic...

Center belegt U-24-Stelle im Kader
Eisbären Regensburg verlängert mit Yuma Grimm

Yuma Grimm geht in sein drittes Jahr in der Domstadt: Der Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg hat den Vertrag mit dem 22-jährigen Angreifer verlängert....

Personalplanungen abgeschlossen
Rote Teufel Bad Nauheim verpflichten Justin MacPherson

Achter und letzter Neuzugang für den EC Bad Nauheim: Der 24 Jahre alte Kanadier Justin MacPherson hat einen Vertrag für die Saison 2025/26 unterschrieben und besetzt...