Eislöwen: Unnötige Niederlage gegen Landshut

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wieder war es ein Auftakt nach Maß. Nur 16 Sekunden nach dem Eröffnungsbully erzielte Kapitän Patrick Jarrett das erste Tor für die Dresdner, nachdem er mit dem Rücken zum Tor stehend den Pass von Markus Ziesche angenommen hatte und Kannibalen-Goalie Sebastian Vogl überraschte. Was folgte, begeisterte die Zuschauer. Die Eislöwen hatten das Spiel unter Kontrolle, spielten schnell, checkten konsequent vor, waren defensiv äußerst konzentriert und boten attraktives Eishockey. Folgerichtig konnte Jan Zurek (15.) den Spielstand auf 2:0 erhöhen. Auch in den letzten Minuten des ersten Abschnitts konnten sich die Niederbayern nicht entfalten, allerdings wäre es klug gewesen, hätten die Dresdner im Powerplay noch einmal nachgelegt. Ab dem zweiten Drittel waren die Landshuter im Spiel angekommen. Zwar fiel etwas überraschend durch Ty Morris (23.) der Anschlusstreffer, aber noch hätten die Eislöwen durch beibehalten der Spielweise des ersten Drittels das Ruder in der Hand behalten können. Leider agierten sie zunehmend nervöser, wozu zu diesem Zeitpunkt überhaupt kein Grund bestand. Sie hatten dem zunehmend aggressiveren und körperbetonten Spiel der Cannibals zu wenig entgegen zu setzen, leisteten sich zu viele ungenaue Pässe und wieder einmal war es Pasi Häkkinen, der diesen Spielstand bis zur Pausensirene festhielt. Auch im Schussabschnitt waren die Landshuter auf dem Vormarsch. Die Eislöwen mussten von hier an auf Verteidiger Benjamin Hüfner verzichten, der sich an der Schulter verletzt hatte. Dafür war Defender Henry Martens aus dem Krankenhaus zurück, wo er an der Lippe mit mehreren Stichen genäht wurde und die restliche Zeit mit Vollvisier spielte. Dresden war weit von der starken Leistung der ersten 20 Minuten entfernt, defensiv instabil und konnte sich wiederum bei Pasi Häkkinen bedanken, der im Stil eines Fußballtorwarts Schlimmeres verhinderte. Aber in der 51. Minute gab es auch für ihn nichts mehr zu halten, er lag geschlagen am Boden und Günther Oswald konnte relativ unbedrängt den Ausgleich erzielen. Als wäre das nicht schlimm genug, nutzte Frantisek Mrazek 29 Sekunden später die Möglichkeit, als sich die Eislöwenmannschaft noch nicht wieder sortiert hatte, und vollendete ohne größere Gegenwehr der Dresdner Spieler zum 2:3 Endstand.

Die Dresdner Eislöwen gaben das Spiel ohne erkennbaren Grund aus der Hand, vernachlässigten ab dem zweiten Drittel die Defensivarbeit und versäumten es zudem, auch nur annähernd an die starke Leistung des ersten Abschnitts anzuknüpfen. Die dritte Niederlage in Folge vor heimischem Publikum und wieder wäre ein Sieg möglich gewesen.



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL2 am Sonntag
Nach Sieg in Krefeld: Dresdner Eislöwen nun alleine an der Spitze

​Punktgleich sind die Eispiraten Crimmitschau und die Dresdner Eislöwen in den Sonntagsspieltag der DEL2 gegangen. Zwar haben beide sächsische Teams gewonnen, die We...

7:5-Erfolg gegen Ravensburg Towerstars
Furioses Schlussdrittel beschert den Eisbären Regensburg den Sieg

​Ein toller Schlussabschnitt bescherte den Regensburger Eisbären in der DEL2-Partie gegen die Ravensburg Towerstars einen überraschenden 7:5-Erfolg....

DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
1 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
8 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
1 : 2
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 2
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
7 : 5
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
5 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dienstag 03.10.2023
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
EV Landshut Landshut
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter