Eislöwen starten mit Derbysieg in die SaisonDresdner Eislöwen

Eislöwen starten mit Derbysieg in die SaisonEislöwen starten mit Derbysieg in die Saison
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beide Mannschaften gingen von Beginn an mit viel Engagement in die Partie. Die größeren Chancen verzeichneten aber zunächst die Hausherren. Die besten Möglichkeiten der Eislöwen hatten Christoph Ziolkowski, Bruce Becker und Andre Mücke auf dem Schläger. Nach einem Konter fiel die Führung für die Lausitzer. Kevin Nastiuk konnte den Puck nicht sichern, Markus Lehnigk staubte ab und drückte die Scheibe über die Linie. Es ging weiter mit hohem Tempo hin und her, beide Teams gingen mit viel Körpereinsatz zur Sache. Ein erstes Powerplay konnte trotz guter Ansätze noch nicht mit einem Tor abgeschlossen werden. Erfolg brachte erst ein Weiteres. Den Schuss von Petr Macholda konnte Hugo Boisvert abfälschen und die Scheibe sprang vom Innenpfosten zum Ausgleich ins Tor. Beim Spielstand von 1:1 blieb es auch bis zur ersten Pause.

Die Eislöwen kamen mit viel Schwung aus der Kabine und bauten sofort wieder Druck auf. Sie konnten sich immer wieder im Füchse-Drittel festsetzen. Einen Angriff konnte Bruce Becker (26.) mit einem frechen Schuss durch die Schoner von Jonathan Boutin mit dem Führungstreffer abschließen. Die Hausherren antworteten mit wütenden Attacken, was dem Spiel noch einmal Fahrt verlieh. Kevin Nastiuk wurde ein um das andere Mal geprüft, blieb aber stets Sieger. Bis zur zweiten Unterbrechung konnte die knappe Führung auch dank mehrerer sehr souverän geführter Unterzahlspiele festgehalten werden.

Im letzten Drittel waren zunächst beide Teams bemüht, keine Fehler zu machen. Die Eislöwen standen auch defensiv gut, Angriffe der Hausherren liefen oft ins Leere. Besser machten es die Dresdner. Bei einem Angriff von Arturs Kruminsch über Tomi Pöllänen fiel Sami Kaartinen die Scheibe vor die Füße. Der Finne bedankte sich mit einem schönen Tor ins linke Eck. Im weiteren Spielverlauf nahm das ohnehin von kleineren Nickligkeiten geprägte Spiel an Härte zu. Unschöner Höhepunkt war ein Check von Sebastian Klenner an Max Prommersberger. Der Verteidiger musste am Kopf blutend vom Eis gebracht werden.


In der Folgezeit ließen die Eislöwen nichts mehr anbrennen und hatten in Kevin Nastiuk einen sicheren Rückhalt. Bei angezeigter Strafe gegen Christoffer Kjaergaard netzte Tomi Pöllänen zum 4:1-Endstand ein.

„Wir haben am Ende verdient gewonnen und können wirklich stolz sein“, sagte Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch und fügte hinzu: „Für uns war es enorm wichtig, einen guten Saisonstart hinzulegen. Meine Jungs haben von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft. Wir haben unsere mentale Stärke eine Tick besser ausgespielt und in den entscheidenden Momenten die Tore geschossen. Ich bin wahnsinnig froh, dass wir heute drei Punkte geholt haben.“

„Das war heute ein extrem wichtiger Sieg. Die Mannschaft hat gezeigt, wo ihre Stärke liegt. In der Offensive haben wir heute sicherer agiert als in der Verteidigung. An dieser Stelle müssen wir ansetzen“, schätzte Verteidiger David Hájek ein.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter