Eislöwen sind zurück
Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtDie Dresdner Eislöwen sind zurück in der Stadt - heute traf sich die neue Mannschaft in der Eishalle, um die Kabine wieder in Beschlag zu nehmen und die Ausrüstungen für das Trainingslager vorzubereiten.
Am Donnerstag steht vormittags zunächst ein lockeres Trockentraining auf dem Plan, bevor es dann auf das Ullerdorfer Grün geht. Mike Hüsken, Manager der Golfanlage Dresden-Ullersdorf, hat die Mannschaft zum Golfspielen und anschließenden Grillen eingeladen. Eine gute Gelegenheit für alle Spieler, sich schon vor dem Trainingslager etwas besser kennenzulernen.
Am Freitag heißt es zunächst ebenfalls erst noch einmal Trockentraining, bevor es dann tierisch wird: Um 16 Uhr findet im Dresdner Zoo in der Nähe des Raubtierhauses der erste Fototermin statt. Für alle Eislöwenfans gibt es für diesen Tag ein besonderes Angebot: Wer im Fanoutfit erscheint, bezahlt nur 2,50 Euro Eintritt - ein äußerst attraktiver Preis für einen "Blick hinter die Fotokulissen" und für einen anschließenden ausgedehnten Zoobesuch. Im Rahmen der Löwenpatenschaft werden diese 2,50 Euro übrigens komplett dem Zoofreunde Dresden e.V. für die Neugestaltung des Löwenkäfigs zur Verfügung gestellt.
Ab Samstag sind die Eislöwen dann für eine knappe Woche im Trainingslager im tschechischen Klasterec, bevor am folgenden Freitag das erste Testspiel in Jonsdorf gegen Bremerhaven ansteht. Martin Sekera hat übrigens mittlerweile seine Urkunde über die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten und wird somit wie geplant in der kommenden Saison nicht mehr unter das Ausländerkontingent fallen.
Thorsten Wappler, Geschäftsführer der Elektro-Schweisstechnik-Dresden GmbH und Jan Tabor, Geschäftsführer der Dresdner Eislöwen, unterzeichneten in den vergangenen Tagen den neuen Sponsoringvertrag für die Saison 2006/2007.