Eislöwen siegen über Steelers

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die ersten Spielminuten warendie Gäste im Vorwärtsdrang, während die Hausherren zunächst abwarteten, was passieren würde. Die Angriffsbemühungen der Steelers gestalteten sich aber insgesamt zu harmlos, um die Abwehr der Dresdner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. In der 11. Minute fasste sich Andre Mücke ein Herz und startete einen zwar schönen, aber dennoch erfolglosen Alleingang, der jedoch das Signal für die Dresdner war, offensiver zu agieren. Sie bauten Druck auf und folgerichtig zogen die Bietigheimer die ersten Strafzeiten. Verhinderte in einer Fünf zu Drei Überzahl der Pfosten noch den Torjubel der Dresdner Fans, war es wenige Sekunden später soweit. Marc St. Jean zimmerte freistehend vor dem linken Pfosten den Puck in die Maschen. Auch danach waren die Eislöwen optisch dominant, obwohl sie wenig große Chancen hatten, die Führung auszubauen. Allerdings nutze Hugo Boisvert ein tolles Zuspiel angefangen von Florian Iberer über Patrick Jarrett, der aus dem Torrückraum zurück passte, und vollendete zur 2:0 Führung, mit der es auch in die Kabine ging.

Das zweite Drittel begannen die Eislöwen mit einem Weckruf von Tom Fiedler, dessen Schuss erst an den rechten, dann an den linken Pfosten und von dort aufs Spielfeld zurück prallte. Danach übernahmen die Hausherren endgültig die Kontrolle über das Geschehen und überließen den Steelers kaum noch Spielanteile. In der 30. Minute tanzte Dominik Hammer die gesamte Abwehr der Gäste aus, wartete geduldig auf den richtigen Moment und ließ Steelers-Goalies Dustin Strahlmeier mit einem platzierten Schuss aussteigen. Wir gratulieren zu seinem ersten Tor im Eislöwen-Dress. Kurze Zeit später konnten sich die Ellentaler glücklich schätzen, dass ein Schuss von Bastian Steingroß nur wenige Millimeter am Pfosten vorbei trudelte. Die offensiv jetzt sehr präsenten Dresdner hatten nun auch die gesamte Halle mit Anfeuerungsrufen hinter sich und ließen keinen Zweifel daran, dass sie der Chef im Ring waren.

Das änderte im Schlussabschnitt. Die Eislöwen spielten jetzt vermehrt defensiv und versäumten es, mit einer konsequenten Chancenverwertung die Führung auszubauen. Dem zunehmenden Druck der Steelers konnte die Mannschaft jedoch standhalten. Allerdings vermieste ein Tor von Brent Walton in der letzten Spielminute Goalie Jordan Parise den verdienten Shut-Out.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
5:1-Sieg in Spiel 2 der Finalserie
Dresdner Eislöwen gelingt Serienausgleich gegen Ravensburg

Unbeeindruckt von der Niederlage in Spiel 1 gleicht Dresden vor heimischer Kulisse zum 1:1 im der Finale der DEL2 aus. ...

Unterstützung für Peter Flache
Hugo Boisvert wird Co-Trainer der Eisbären Regensburg

Zweitligist Eisbären Regensburg erweitert sein Trainerteam: Hugo Boisvert wechselt in die Oberpfalz und unterstützt Headcoach und Sportlichen Leiter Peter Flache kün...

4:2-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen
Ravensburg legt vor: Erstes DEL2-Finalspiel geht an die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben vorgelegt: Zum Auftakt des Play-off-Finals in der DEL2 gewann der Hauptrunden-Dritte mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) gegen die Dresdner Eislö...

Abschied von David Elsner
Fabian Ribnitzky bleibt bei den Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden können in der kommenden Saison auf die Dienste von Fabian Ribnitzky zählen. Der Verteidiger hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern um ein wei...

Hochkarätiges Vorbereitungsturnier in Südtirol
EV Landshut beim Dolomitencup auf Top-Club Dynamo Pardubice

Schon jetzt wirft ein echtes Highlight der EVL-Saisonvorbereitung 2025/26 seine Schatten voraus: Vom 15. bis 17. August nimmt der Eislaufverein am renommierten Dolom...

Neuzugang aus Bad Nauheim
Starbulls Rosenheim verpflichten Stürmer Luigi Calce

Die Starbulls Rosenheim geben mit Luigi Calce einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 bekannt. Der 21-jährige Stürmer wechselt vom EC Bad Nauheim an die Mang...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Petr Heider verlängert beim EHC Freiburg

Die Verantwortlichen des EHC Freiburg präsentieren mit Petr Heider eine weitere wichtige Personalentscheidung für die DEL2-Saison 2025/26....

Beirat erhält Verstärkung durch Bernd Truntschka
Max Brandl übernimmt kommissarisch die sportliche Leitung beim EV Landshut

Der DEL2-Club EV Landshut hat sich nach dem Abgang von Headcoach Heiko Vogler, der zudem auch das Amt des Sportlichen Leiters innehatte, in der sportlichen Führung n...

DEL2 PlayOffs

Samstag 19.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Montag 21.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Mittwoch 23.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Freitag 25.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter