Eislöwen sichern sich beim SCR drei wichtige PunkteDresdner Eislöwen

Eislöwen sichern sich beim SCR drei wichtige PunkteEislöwen sichern sich beim SCR drei wichtige Punkte
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Eislöwen erwischten einen Traumstart: Perfekt von Dylan Gyori und Patrick Jarrett vorbereitet, konnte Sami Kaartinen (1.) den Querpass in aller Ruhe annehmen und die Scheibe ins kurze Eck befördern. Die Hausherren wirkten vom Gegentreffer sichtlich geschockt und überließen den Dresdnern weiterhin die Initiative. Erst ab der Hälfte des ersten Drittels fanden die Werdenfelser besser ins Spiel. Beide Teams störten nun den Aufbau des Gegners frühzeitig, wirklich gute Chancen blieben aber auf beiden Seiten Mangelware. Dreimal hatten die Gäste die Möglichkeit, in Überzahl die Führung auszubauen, diese blieb jedoch ungenutzt. Da auch ein verdeckter Schuss von Pascal Zerressen in der 18. Minute nur den Pfosten traf, ging es mit der knappen Eislöwen–Führung in die erste Pause.

Den Mittelabschnitt begannen die Dresdner im Powerplay, konnten aber keinen Erfolg vermelden. Dieser stellte sich wenig später ein, als die Eislöwen selbst in Unterzahl auf dem Eis standen. Patrick Jarrett hatte sich den Puck erkämpft, startete durch, passte quer auf den mitgelaufenen Sami Kaartinen (23.) und dieser ließ Markus Keller im Tor des SC Riessersee keine Chance. Anschließend konnte die Mannschaft von Trainer Thomas Popiesch beweisen, dass sie zurecht das beste Penaltykilling der Liga spielt. Zur weiterlaufenden ersten Strafe gesellte sich noch eine zweite, sodass 1:27 Minuten in doppelter Unterzahl zu überstehen waren. Dies gelang bravourös. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Dresdner die Partie unter Kontrolle, von den Hausherren war bis auf gelegentliche Konter nicht viel zu sehen. Einen solchen beendete allerdings Jared Ross (29.) mit einem straffen Schuss von der blauen Linie, der hinter Alec Richards im Tor der Eislöwen einschlug. In den verbleibenden Minuten spielten die Gäste aus einer kompakten Defensive heraus, bauten auch immer wieder Druck nach vorn auf, kamen aber bis zur zweiten Pause nicht mehr zum Abschluss.

Zum Schlussabschnitt kamen die Werdenfelser mit dem deutlich sichtbaren Willen aus der Kabine, dieses Spiel noch zu drehen. Angriff über Angriff rollte auf das Dresdner Gehäuse und Alec Richards erwies sich mehr als einmal als Retter in der Not. Als beide Mannschaften jedoch eine Strafe verbüßen mussten, nutzte André Huebscher (47.) die größeren Räume, startete einen Alleingang und traf zur 3:1-Führung seiner Farben. Als die Eislöwen erneut eine Strafe wegen Wechselfehlers zugesprochen bekamen, schlugen die Werdenfelser zurück. Jake Morisette (51.) sah die freie Ecke und verkürzte den Spielstand. Danach wurde es noch einmal eng. Die Hausherren warfen nun alles nach vorn, die Eislöwen-Defensive hatte alle Hände voll zu tun. Zudem konnten der SCR ab der 58. Spielminute noch einmal in doppelter Überzahl agieren, da Torhüter Keller zugunsten eines sechsten Feldspielers auf der Bank blieb und die Dresdner noch eine Strafe absitzen mussten. Durch eine tolle kämpferische Leistung wurde das knappe Resultat jedoch bis zur Schlusssirene verteidigt.

 â€žWir haben uns heute gut auf Garmisch eingestellt und das erste Tor zum bestmöglichen Zeitpunkt geschossen“,  sagte Eislöwen-Trainer Thomas Popiesch und fügte hinzu: „Allerdings haben wir in den folgenden Powerplays keine Ruhe und Ordnung gefunden, um nachzulegen. Der SCR war immer brandgefährlich und ab dem zweiten Drittel streckenweise die bessere Mannschaft. Mein  Kompliment geht an unseren Torhüter Alec Richards, der an dieser Stelle den Sieg festgehalten hat. Garmisch hat bis zum Schluss gefightet, wir mussten uns mit Händen und Füßen wehren. Ich bin sehr froh über die drei Punkte.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...