Eislöwen schlagen HeilbronnSieg beendet Durststrecke

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Dresdner Eislöwen haben das DEL2-Punktspiel gegen die Heilbronner Falken vor 2120  Zuschauern mit 7:4 (2:0; 2:2; 3:2) gewonnen.

David Rodman verzeichnete dabei die erste gute Gelegenheit für den Gastgeber. Harrison Reed versuchte es wenig später aus spitzem Winkel, traf jedoch nur die Latte. Mirko Sacher war es letztlich, der von der blauen Linie abzog (11.) und den Puck zur Eislöwen-Führung im Tor unterbrachte. Heilbronns Goalie Domenic Bartels rutschte das Spielgerät dabei durch die Schoner. Nach einer Chance von Mark Cullen trafen zunächst der Ex-Eislöwe Carsten Gosdeck und wenig später Sebastian Zauner den Pfosten. Treffsicherer zeigte sich Rodman, der auf Vorlage von Cullen das verdiente 2:0 erzielte (17.).

Dresden zeigte sich mit Beginn des Drittels bemüht, die Führung auszubauen. Zunächst stocherte Vladislav Filin den Puck über die Linie, ehe Feodor Boiarchinov das 4:0 (22.) erzielten konnte. Neben der ersten guten Chance für die Gäste verzeichneten Arturs Kruminsch und Petr Macholda weitere Möglichkeiten. Dresden bestimmte die Partie, wurde jedoch mit zunehmender Spielzeit unsicherer und unkonzentrierter. Während Rodman, Reed und Boiarchinov scheiterten, brachten Joseph Lewis (27.) und Aziz Baazzi (36.) in Überzahl Heilbronn mit ihren Toren wieder ins Spiel.

Im Schlussdrittel machten es beide Teams noch einmal spannend: Brad Schell brachte die Falken mit seinem Treffer wieder in Schlagdistanz (46.), doch Mark Cullen (50.) und Marius Garten (54.) im Powerplay waren für Dresden erfolgreich. Aber Heilbronn gab nicht nach und kam noch einmal ran. Brads Schells (57.) Überzahl-Treffer war jedoch nicht genug. David Rodman (60.) setzte mit seinem Empty Net-Tor den Schlusspunkt. 

„Der Sieg für Dresden ist verdient. Wenn man 0:4 zurückliegt, dann hat man keine Chance mehr zu gewinnen. Ich kann meinem Team aber dennoch ein kleines Lob dafür aussprechen, dass es nochmal alles gegeben hat, um wieder zurück ins Spiel zu kommen. Mit etwas Glück machen wir Dresden das Leben am Ende sogar noch schwer. Der Knackpunkt der Partie war sicher die Entscheidung auf Torraumabseits zum Ende des letzten Drittels. Wir haben in dieser Saison noch viel Arbeit vor uns“, sagt Heilbronns Coach Mannix Wolf.

„Es war eine enge Partie, aber am Ende zählen nur die drei Punkte. Ich bin froh, dass wir das Spiel für uns entscheiden konnten, auch wenn wir zu viel zugelassen haben. Wir haben nach dem 4:0 nicht mehr konsequent und konzentriert genug gearbeitet. Heilbronn hat definitiv Qualität in der Offensive, die erste Sturmreihe war immer gefährlich. Das Team hat meinen Respekt, noch einmal so zurückzukommen. Wir müssen jetzt Schritt für Schritt weiter gehen. Der Erfolg war gerade auch aus mentaler Sicht wichtig für uns“, sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.

Pressemitteilung Dresdner Eislöwen

 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

Finnischer Stürmer kommt aus Odense in die Wertachstadt
ESV Kaufbeuren verpflichtet Micke Saari

​Der ESV Kaufbeuren hat mit der Verpflichtung von Micke Saari auf den langfristigen Ausfall von Jacob Lagacé reagiert....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter