Eislöwen holen Steve Silverthorn zurück nach Deutschland

Steve Silverthorne (hier im Trikot des SERC Wild Wings) - Foto: Roland Krivec - www.stock4press.deSteve Silverthorne (hier im Trikot des SERC Wild Wings) - Foto: Roland Krivec - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Silverthorn erhält die Rückennummer 40 und wird über einen Sponsorenpool finanziert, um das finanzielle Risiko abzufedern. Aktuell ist zwar die komplette Finanzierung des Schlussmannes nicht gedeckt, die Dresdner Eislöwen sind nach dem aktuellen Verlauf aber optimistisch, dass die Verpflichtung komplett über den Pool abgesichert werden kann.

„Mit Steve Silverthorn konnten wir unseren absoluten Wunschkandidaten verpflichten. Er kennt die Liga, steht voll im Saft und wird uns aus dem Stand weiterhelfen können“, freut sich Trainer Thomas Popiesch über den Neuzugang. Geschäftsführer Matthias Broda zeigte sich stolz vom überwältigenden Zuspruch von Sponsoren, Partnern und Privatpersonen beim Hilferuf zur Finanzierung von Silverthorn. „Mein Telefon stand das ganze Wochenende kaum still. Obwohl der Name nicht bekannt war, haben wir viel positives Feedback auf unseren Aufruf erhalten. Bereits nach 24 Stunden hatten wir 17 Zusagen und gut die Hälfte der benötigten finanziellen Mittel einfahren können. Dafür ein riesengroßes Dankeschön!“.

Steve Silverthorn ist in Deutschland kein Unbekannter und kennt die 2. Bundesliga wie seine Westentasche, spielte zwischen 2008 und 2011 für den EC Bad Tölz und zuletzt für die Schwenninger Wild Wings. Im Jahr 2009 wurde er von der Fachzeitschrift Eishockeynews zum besten Torhüter der Liga gewählt. Vor seinem Wechsel nach Europa war er für die Iowa Stars (AHL) und die Idaho Steelheads (ECHL) im Einsatz. Mit den Steelheads konnte er in der Saison 2006/07 den Gewinn der Meisterschaft feiern und wurde zudem zum wertvollsten Spieler der Play-offs gewählt. In dieser Saison stand er bei den Texas Brahmas (CHL) auf dem Eis und erreichte in 25 Spielen eine Fangquote von 90,5% bei einen starken Gegentoreschnitt von 2,51.

Die Verpflichtung von Steve Silverthorn wurde nötig, weil sich die etatmäßige Nummer Eins Kellen Briggs im Sachsenderby gegen die Lausitzer Füchse am 20.01.2012 in der 45. Spielminute eine Verletzung an der linke Hüfte zugezogen hatte, die operativ versorgt werden muss. Briggs wird erst zu Beginn der neuen Saison auf dem Eis stehen können.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...