Eislöwen feiern Sieg in der VerlängerungFührung in der Serie ausgebaut

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die erste gute Aktion verzeichnete dabei Harrison Reed, dessen Schuss vor dem Tor noch abgefälscht werden konnte. Auf der Gegenseite prüfte Alexander Nikiforuk Dresdens Goalie Brett Jaeger. Tomas Schmidt und Mark Cullen blieben für Dresden ebenso erfolglos wie Michael Endraß, dessen Versuch Gerald Kuhn zunächst durch die Schoner ging. Im letzten Moment war jedoch noch ein Bremerhavener zur Stelle, um den Puck zu klären. Fischtown-Goalie Kuhn zeigte sich infolge bei Versuchen von Marius Garten, Jeffrey Szwez und Mirko Sacher im Powerplay gut aufgelegt. Doch auch Jaeger stand in Nichts nach und war gegen Jordan Owens sowie David Zucker zur Stelle. 

Alexander Nikiforuk war es, der den Puck zum Beginn des zweiten Abschnitts von der linken Seite zum 0:1 ins Tor (23.) lenkte. Nach Pass von Reed verzeichnete Vladislav Filin die Chance zum Ausgleich. Das Spiel setzte sich munter fort: Jan Kopecky traf für Bremerhaven den Pfosten, ehe Kuhn gegen Kai Wissmann gefragt war. Im Powerplay scheiterte infolge David Stieler an Jaeger. Während Rinkinen und Sacher in Überzahl vergaben, fasste sich Petr Macholda kurz vor dem Ende des Powerplays ein Herz und brachte den Puck zum Ausgleich im Tor unter (32.).  Keine 30 Sekunden später versuchte es Reed von der linken Seite und sorgte somit für die perfekte Vorarbeit für David Rodman, der den Puck unhaltbar abfälschen konnte (32.). Diskussionsbedarf herrschte in der 36. Minute: Bremerhaven hatte das Spielgerät hinter der Linie gesehen, doch die Schiedsrichter zeigten zunächst nichts an. Nach einer Diskussion entschieden die Referees aber doch auf Tor durch Steve Slaton. Kurz vor dem Drittelende war Jaeger noch einmal gegen Gabe Guentzel und Pawel Dronia gefragt.

Auch das vermeintlich entscheidende Drittel begann mit einem Chancenfestival: Szwez, Macholda in Überzahl von der blauen Linie sowie Rodman scheiterten. Die Eislöwen drückten infolge auf die Führung und erarbeiteten sich immer wieder gute Schusspositionen. Reed, Rinkinen, Filin sowie erneut Macholda konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen. Für Bremerhaven kam Guentzel in Überzahl zu einer guten Gelegenheit. Dennoch ging es beim Spielstand von 2:2 in die erste Verlängerung, in der allerdings ebenfalls keine Entscheidung herbeigeführt werden konnte. 86 Minuten waren gespielt, als David Rodman den Puck zum spielentscheidenden 3:2 im Tor unterbringen konnte.


„Ich kann meiner Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Sie hat über die komplette Spielzeit einen guten Auftritt gezeigt. Unser Ziel war es heute, das Heimrecht zurückzugewinnen und den Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen. Wir hatten gute Chancen, aber am Ende hat Dresden die entscheidende Szene mehr gehabt. Am Sonntag greifen wir wieder an. Ich bin guter Dinge, dass wir uns am Dienstag noch einmal in Dresden sehen“, sagt Bremerhavens Coach Thomas Popiesch.

„Wir haben wieder ein intensives Spiel erlebt. Beide Torhüter haben einen sensationellen Job gemacht. Der Sieg ist am Ende etwas glücklich für uns. Auch am Sonntagabend wird es wieder sehr eng werden. Dieses Kräftemessen hat den Namen Playoff-Serie wirklich verdient“, sagt Eislöwen-Cheftrainer Bill Stewart.

Pressemitteilung Dresdner Eislöwen


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter