Eislöwen feiern 4:1-Erfolg gegen die Roten TeufelDresdner Eislöwen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Tatsächlich begannen die Blau-Weißen vor 3466 Zuschauern sehr engagiert. Mit hoher Laufbereitschaft setzte Dresden die Gäste frühzeitig unter Druck und erarbeitete sich gute Möglichkeiten. Dieser Einsatz wurde in der fünften Minute belohnt: Eisbären-Förderlizenzspieler Vincent Schlenker bekam die Scheibe von Neuzugang Patrick Cullen mustergültig aufgelegt und netzte zum 1:0 ein. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels gaben die Gastgeber den Ton an, versäumten es aber weitere Treffer folgen zu lassen. „Wir hatten uns für dieses Spiel viel vorgenommen, sind mit viel Energie in die Partie gegangen. Allerdings hadern wir zur Zeit immer wieder mit unserer Chancenverwertung, nutzen die Möglichkeiten  nicht aus“, schätzte Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch ein. Während die Dresdner Möglichkeiten ausließen, war Jason Pinizzotto zur Stelle und nutzte die erste größere Torchance der Bad Nauheimer zum 1:1-Ausgleich (16.).

Abschnitt zwei bot zunächst einen offenen Schlagabtausch: Beflügelt vom Ausgleich spielten nun auch die Gäste munter mit. Beide Teams verzeichneten in dieser Phase gute Torchancen. Carsten Gosdeck war es schließlich, der die Eislöwen wieder in Front brachte (29.). Im Slot stehend lenkte er einen Querpass von Fedor Boiarchinov zum 2:1 ins Tor. Dresden drängte in der Folge auf einen Ausbau der Führung, doch auch Bad Nauheim war jederzeit der erneute Ausgleich zuzutrauen. Umso wichtiger war es, dass Hugo Boisvert (39.) noch vor der zweiten Pause die sehenswerte Vorarbeit von Tomi Pöllänen zum 3:1 nutzte.

Der Zwei-Tore-Vorsprung gab den Eislöwen die nötige Sicherheit für die letzten zwanzig Minuten. Konzentriert und druckvoll spielten die Dresdner weiterhin nach vorne. Nach einem Solo von André Mücke war Gosdeck im Powerplay am langen Pfosten zur Stelle. Mit seinem zweiten Treffer sorgte er für die Entscheidung. Das 4:1 war gleichzeitig der Endstand in einer unterhaltsamen Partie, welche die Gastgeber verdient für sich entscheiden konnten.

„Obwohl wir erneut nicht all unsere Torchancen konsequent genutzt haben, sind wir nicht in Hektik verfallen und haben in den entscheidenden Momenten zugeschlagen“, sagte Popiesch und fügte hinzu: „Bad Nauheim war allerdings bis zum Ende gefährlich, gerade auch, weil wir in der defensiven Zone nicht zu jeder Zeit absolut sicher agiert haben. Unser Goalie Kevin Nastiuk hat heute wieder einen guten Job gemacht.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...