Eislöwen besiegen Falken im Penaltyschießen Dresdner Eislöwen

Eislöwen besiegen Falken im Penaltyschießen Eislöwen besiegen Falken im Penaltyschießen
Lesedauer: ca. 1 Minute

"Ich bin sehr froh, dass wir das Spiel im Penalty noch für uns entscheiden konnten. Wir sind über die gesamte Spieldauer dran geblieben und haben uns auch nicht von unserem Weg abbringen lassen, wenn nicht gleich alles funktioniert hat", sagte Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch. Bruce Becker hatte in der Verlängerung einen Check gegen den Kopf bekommen und wird sich nach seiner Rückkehr mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in Dresden einer Kontrolluntersuchung unterziehen.

 

Die Partie hatte kaum begonnen, da wurde Eislöwen-Goalie Kevin Nastiuk bereits das erste Mal geprüft. Auch in Folge spielten die Hausherren ihre Überzahlmöglichkeiten gut aus. Max Prommersberger und Bruce Becker konnten auf der Gegenseite Martinovic im Falken-Tor nicht überwinden. Während ein Heilbronner noch für seinen von Sami Kaartinen bereits geschlagenen Goalie retten konnte, führte der direkte Konter durch einen Treffer von Mitch Versteeg aus dem Slot zur Führung der Gastgeber (4.). Die Eislöwen zeigten in den folgenden Minuten jedoch großen Einsatz, agierten aus einer gut auftretenden Verteidigung mit einem hohen Laufpensum. Kaartinen scheiterte erneut am Heilbronner Schlussmann, auch Christoph Ziolkowski konnte seine Gelegenheit nicht nutzen.

 

Das zweite Drittel begannen die Falken druckvoll und nutzten die erste Überzahlsituation des zweiten Abschnitts. Nach 24. Minuten konnte Sachar Blank die Scheibe zum 2:0 im Tor unterbringen. Während Carsten Gosdeck und Felix Thomas mit ihren Chancen scheiterten, war erneut Goalie Nastiuk mehrfach gefordert. "Kevin war heute wieder gut auf dem Posten, hat

uns mit seinen Aktionen im Spiel gehalten", schätzte Popiesch ein.

 

Obwohl die Eislöwen durch Marius Garten und Petr Macholda im Schlussabschnitt die ersten Möglichkeiten verzeichneten, störten die Gastgeber zunächst noch frühzeitig die Dresdner Angriffsversuche. Das Popiesch-Team gab läuferisch aber alles und wurde belohnt. Gosdeck gelang mit einem Treffer aus der Rückhand das 2:1 (51.). Die nächste Überzahl-Situation nutzten die Dresdner dann im dritten Schussversuch zum Ausgleich durch Tomi Pöllänen (54.)

Im Überzahl starteten die Eislöwen in die Verlängerung und kamen durch Kaartinen und Hugo Boisvert direkt zu zwei Großchancen. Gosdeck und Macholda trafen nur den Pfosten, so dass die Entscheidung im Penaltyschießen fallen musste. Gosdeck war es vorbehalten, den für die Eislöwen entscheidenden Penalty zu verwandeln.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter