Eisbären verlieren drittes Heimspiel in Folge

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem überraschenden 4:3 Auswärtssieg nach Verlängerung in

Crimmitschau, standen die Vorzeichen für die Eisbären endlich mal wieder zwei

Erfolge am Stück feiern zu dürfen beim heutigen Heimspiel gegen den EHC München

denkbar günstig.

 

Doch wie so oft, verpassten die Regensburger die große Chance, im Kampf

gegen eine Teilnahme an den Playdowns wichtigen Boden gut zu machen. Besonders

im Spielaufbau taten sich die Hausherren nach dem Abgang von Offensivverteidiger

Rory Rawlyk erwartungsgemäß schwer.

 

Zwar waren die Eisbären über den gesamten Spielverlauf hinweg die optisch

überlegenere Mannschaft, leisteten sich aber ein ums andere Mal in der eigenen

Defensive eklatante Fehler, was Igor Pavlov hinter der Bande sichtlich aus der

Fassung brachte.

 

In den ersten Spielminuten erarbeiteten sich die Gastgeber zahlreiche

Chancen, wirkten aber im Abschluss immer wieder zu unkonzentriert. Selbst bei

besten Gelegenheiten versäumten sie es, den Puck im Gehäuse des gut agierenden

Leonhard Wild zu versenken. Die Strafe für die mangelnde Chancenausbeute folgte

in der 17. Minute, als Elvis Beslagic die bis dato einzige richtig gute

Tormöglichkeit der Gäste gleich zum 0:1 aus Eisbärensicht verwandeln konnte,

nachdem Max Kaltenhauser den Puck nicht energisch genug über die eigene blaue

Linie bugsierte.

Als noch 36 Sekunden im ersten Spielabschnitt zu absolvieren waren, wurde

die erste Drittelpause vorgezogen, da sich ein Linesman Schnittwunden an der

Hand zugezogen hatte und genäht werden musste.

 

Die Eisbären kamen energisch aus der Kabine und in Person von Ervin Masek

erzielte in der 29. Minute auch der kampfstärkste Regensburger am heutigen Abend

den 1:1 Ausgleich. Aber nur vier Minuten später gingen die Gäste erneut in

Führung. In Unterzahl nutzte Neville Rautert eine Unaufmerksamkeit in der

Regensburger Verteidigung und überwand Patrick Couture mühelos zum 2:1 aus

Münchner Sicht.

 

Als Rustyn Dolyny nach drei gespielten Minuten im Schlussabschnitt sogar

auf 3:1 erhöhen konnte, schien die Partie gelaufen. Doch die Regensburger

arbeiteten sich noch einmal zurück in diese Partie. Max Kaltenhauser machte

seinen Fehler beim ersten Gegentreffer wieder gut und erzielte in der 51. Minute

den 2:3 Anschlusstreffer. Als Max Schmidle knapp 90 Sekunden vor Ende der Partie

sogar noch den Ausgleich markierte, stand die Donau Arena Kopf.

 

Aber eben jener Max Schmidle bescherte den Münchnern in der Verlängerung

auch den Zusatzpunkt. Völlig überflüssig vertändelte er als letzter Mann

agierend die Scheibe vor dem eigenen Gehäuse. Mike Kompon ließ sich nicht

zweimal bitten und stellte den 4:3 Endstand zugunsten der Gäste her.

Michael Pohl 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Personalentscheidungen
Trainerteam der Kassel Huskies bleibt unverändert

Die Nordhessen setzen auf Beständigkeit hinter der Bande und werden mit dem Trainerteam um Cheftrainer Todd Woodcroft, Co-Trainer Petteri Väkiparta sowie Torwarttrai...

5:1-Sieg in Spiel 2 der Finalserie
Dresdner Eislöwen gelingt Serienausgleich gegen Ravensburg

Unbeeindruckt von der Niederlage in Spiel 1 gleicht Dresden vor heimischer Kulisse zum 1:1 im der Finale der DEL2 aus. ...

Unterstützung für Peter Flache
Hugo Boisvert wird Co-Trainer der Eisbären Regensburg

Zweitligist Eisbären Regensburg erweitert sein Trainerteam: Hugo Boisvert wechselt in die Oberpfalz und unterstützt Headcoach und Sportlichen Leiter Peter Flache kün...

4:2-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen
Ravensburg legt vor: Erstes DEL2-Finalspiel geht an die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben vorgelegt: Zum Auftakt des Play-off-Finals in der DEL2 gewann der Hauptrunden-Dritte mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) gegen die Dresdner Eislö...

Abschied von David Elsner
Fabian Ribnitzky bleibt bei den Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden können in der kommenden Saison auf die Dienste von Fabian Ribnitzky zählen. Der Verteidiger hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern um ein wei...

Hochkarätiges Vorbereitungsturnier in Südtirol
EV Landshut beim Dolomitencup auf Top-Club Dynamo Pardubice

Schon jetzt wirft ein echtes Highlight der EVL-Saisonvorbereitung 2025/26 seine Schatten voraus: Vom 15. bis 17. August nimmt der Eislaufverein am renommierten Dolom...

Neuzugang aus Bad Nauheim
Starbulls Rosenheim verpflichten Stürmer Luigi Calce

Die Starbulls Rosenheim geben mit Luigi Calce einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 bekannt. Der 21-jährige Stürmer wechselt vom EC Bad Nauheim an die Mang...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Petr Heider verlängert beim EHC Freiburg

Die Verantwortlichen des EHC Freiburg präsentieren mit Petr Heider eine weitere wichtige Personalentscheidung für die DEL2-Saison 2025/26....

DEL2 PlayOffs

Montag 21.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Mittwoch 23.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Freitag 25.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter