Eisbären schlagen Spitzenreiter Straubing - Derbysieg wird zum Krimi

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 4.961 Zuschauern (ausverkauft) siegten die Regensburger Eisbären gegen

den Erzrivalen aus Straubing mit 4:3. Das Spitzenderby entwickelte sich zum

Schluss zu einem wahren Krimi.



Bereits in der vierten Minute konnten die Eisbären durch Felix Schneider

(Bazany, Weilert) mit 1:0 in Führung gehen. Zuvor musste der in Regensburg

bekannte Vitali Janke für 2 Minuten wegen Beinstellen vom Eis. Diese erste

Überzahlgelegenheit ließ sich der nun Drittplatzierte nicht nehmen. Auch das 2:0 durch Marian Bazany (Heaphy, Ancicka) war ein Überzahltor, hier saß

Christian Schönmoser wegen Halten des Gegners in der Kühlbox. Mit 6

Strafminuten bei den Gatgebern und 8 Strafminuten auf Straubinger Seite nach dem ersten Drittel, waren die Strafen jedoch relativ ausgeglichen.



Im zweiten Spielabschnitt gelang den Tigers dann der Anschlusstreffer zum

2:1. Max Seyller konnte nach Assists von Elfring und Trew einnetzen. Doch

die Eisbären waren darauf bedacht den alten Abstand wiederherzustellen und

so kam es auch: Erwin Masek (Gerike, Ancicka) konnte in der 28. Minute das

dritte Powerplay-Tor des Abends erzielen und Regensburg mit 3:1 in

Führung bringen. Allerdings war das nicht alles. Bei 34:24 schaffte es Bogdan Selea nach Vorlage von Marian Bazany in Unterzahl die 4:1-Führung der Eisbären perfekt zu machen. Paul Weismann saß zu diesem Zeitpunkt auf der Strafbank, musste 2 Minuten lang für einen Wechselfehler büßen.

Die Tigers gaben sich jedoch nicht geschlagen. Den Treffer zum 4:2 erzielte

Jason Dunham (Janke, Batherson) in der 39. Minute - natürlich in Überzahl.



Im letzten Drittel des großartigen Derbys in der ausverkauften Donau-Arena

wurde es noch einmal so richtig eng. Auch wenn die Oberpfälzer lange auf das 5:2 drücken konnten, mochte das Tor einfach nicht fallen. Stattdessen

konnten die Gäste durch Norman Batherson (Hede) 5 Minuten und 4 Sekunden vor Schluss den Anschlusstreffer zum 4:3 erzielen - und es wurde zu einem Krimi. Straubing hatte nun die zweite Luft und wollte den Ausgleich erzwingen. Zu einem sehr großen Teil war es Mark Cavallin im EVR-Tor zu verdanken, dass es hierzu nicht kam. Am Ende standen 14 Strafminuten auf Regensburger Seite und 14+10 für Gallant auf Seiten der Gäste. Beachten sollte man auch, dass fünf der sieben Tore in Spezialsituationen fielen - eben ein Derbykracher. (N.Schichtl)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter