Eisbären Regensburg verspielen 2:0-FührungCrimmitschau gewinnt in der Oberpfalz mit 5:3 und gleicht Serie aus

Die Gäste aus Crimmitschau starteten deutlich besser in die Partie und erarbeiteten sich ein klares Chancenplus. Sie scheiterten bei ihren Gelegenheiten aber immer wieder am starken Jonas Neffin im Kasten der Hausherren. Die Führung erzielten dann aber mit einem kuriosen Treffer die Hausherren. Aus spitzem Winkel schlenzte Pierre Preto die Scheibe Richtung Eisbären-Goalie Oleg Shilin. Dieser hielt den Puck fest und es sollte eigentlich Bully geben. Pierre Preto bestand jedoch auf den Videobeweis und er sollte recht behalten. Der Puck wurde von Shilin hinter der Torlinie pariert und somit stand es 1:0 für die Regensburger (19.).
Im zweiten Abschnitt war es wiederum Preto, der Shilin überwand und zum 2:0 traf (21.). Kurz darauf hatte dann Olle Liss die große Chance, die Regensburger mit 3:0 in Front zu schießen. Der Schwede umkurvte Oleg Shilin und hätte die Scheibe nur noch im leeren Gehäuse unterbringen müssen. Er beförderte den Puck jedoch mit der Rückhand über den Kasten. Der direkte Gegenzug sorgte dann für das erste Crimmitschauer Erfolgserlebnis. Colin Smith überwand Jonas Neffin zum 1:2 (24.). Ab diesem Zeitpunkt spielten nur noch die Gäste und die Eisbären konnten lediglich reagieren. Der Ausgleich lag mehrmals in der Luft und in der 30. Minute kam es dann zum verdienten 2:2. In Überzahl war es Corey Mackin, der sich in die Torschützenliste eintragen durfte. Die Regensburger blieben auch im weiteren Drittelverlauf blass und retteten das Unentschieden in die zweite Drittelpause.
Kurz nach dem letzten Seitenwechsel brachte David Morley die Eisbären wieder in Front, als er Oleg Shilin per Bauerntrick überwand (44.). Für den Sieg sollte es aber dennoch nicht reichen, weil die Gäste mehr Kraftreserven hatten und erneut das Heft in die Hand nahmen. Zunächst glich Tim Lutz zum 3:3 aus (47.) und Mirko Sacher gelang der durchaus verdiente Führungstreffer (50.). In den Schlussminuten konnten die Regensburger zwar durch die Herausnahme von Jonas Neffin noch einmal offensive Akzente setzen, doch Oleg Shilin ließ sich nicht mehr überwinden. Corey Mackin machte dann mit seinem Empty-Net-Goal zum 5:3 die Entscheidung zugunsten der Gäste perfekt (60.).