Eisbären Regensburg verlieren zweites Heimspiel gegen Ravensburg2:4-Niederlage vor 4251 Zuschauern

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im dritten Duell zwischen den Eisbären Regensburg und den Ravensburg Towerstars sollte es von Beginn an rasant werden. Beide Mannschaften zeigten sich von ihrer besten Seite und die Zuschauer durften sich über einen offenen Schlagabtausch freuen. Noch nicht einmal eine Minute war gespielt, da durften die Hausherren schon jubeln. David Booth war es, der ein schönes Zuspiel von Nikola Gajovsky zum 1:0 verwertete. In der Folge hatten die Eisbären mehr vom Spiel und erzielten durch Abbott Girduckis einen weiteren Treffer. Dieser wurde jedoch wegen hohen Stocks aberkannt. Als Eisbären-Sturmer Marvin Schmid eine fragwürdige Strafzeit kassierte, fanden die Gäste ihrerseits ins Spiel. Louis Latta überwand Tom McCollum zum 1:1 (9.). In der Folge zog sich das Schiedsrichtergespann um Marcus Brill und Bastian Haupt ein ums andere Mal den Unmut des Regensburger Publikums zu. Zunächst wurde David Booth in aussichtsreicher Position gelegt und später musste auch Abbott Girduckis einen ungeahndeten Stockschlag von Nick Latta einstecken. Mit einem dennoch leistungsgerechten Unentschieden ging es schließlich in die erste Drittelpause.

Im zweiten Abschnitt gingen die Gäste dann frühzeitig in Führung. Robbie Czarnik sorgte dabei für das 2:1 (24.). In der Folge wurde die Partie dann ruppiger und so fielen in den Schlussminuten zwei Überzahltreffer. Zunächst war Andrew Schembri für die Eisbären erfolgreich, als er eine Hereingabe von Nikola Gajovsky verwertete (38.). Als dann Lucas Flade unter lautstarkem Protest der Zuschauer auf die Strafbank musste, ließen sich die Towerstars ihrerseits diese Chance nicht entgehen. Fabian Dietz brachte die Gäste kurz vor der Drittelpause wieder in Front (39.).

Das letzte Drittel gehörte zwar aus optischer Sicht den Eisbären, doch trotz bester Gelegenheiten ließ sich der starke Ilya Sharipov im Gehäuse der Ravensburger nicht mehr überwinden. Als Max Kaltenhausen seinen Goalie Tom McCollum in den Schlussminuten zugunsten eines sechsten Feldspielers von der Fläche nahm, dauerte es nur wenige Sekunden, ehe Robbie Czarnik das entscheidende 4:2 für die Gäste erzielte (58.). Am Dienstag kommt es dann zum nächsten Aufeinandertreffen der beiden Teams in Ravensburg.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter