Eisbären Regensburg verlieren gegen Ravensburg mit 3:5Debüt von Goalie Olivier Roy

Bereits der erste Torschuss der Ravensburger sollte zum Führungstreffer führen. Erik Karlsson überwand dabei Roy zum 1:0 (3.). Die Eisbären spielten ohne jegliches Selbstvertrauen und selbst in vier Minuten Überzahl brachten die Hausherren keine nennenswerte Torchance zustande. Auf der Gegenseite hatten die Ravensburger durchaus die Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen, doch Roy konnte retten. Mit der Schlusssekunde des ersten Drittels war es aber dann soweit. Einen Fehler von Jakob Weber nutzten die Gäste eiskalt aus und Robbie Czarnik markierte den zweiten Treffer der Towerstars.
Im zweiten Abschnitt schraubten die Towerstars ihren Vorsprung dann sogar auf 3:0 in die Höhe. Diesmal patzte EVR-Verteidiger Sean Giles und Fabio Sarto überwand Olivier Roy (27.). Nach diesem Treffer spielten aber plötzlich nur noch die Regensburger. Mit dem Rücken zur Wand suchten sie ihr Heil in der Offensive und sollten tatsächlich in die Partie zurückfinden. Zunächst war es David Morley, der den bis dato nicht zu bezwingenden Gästegoalie Ilya Sharipov zum 1:3 überwand (28.) und Olle Liss gelang kurz darauf das zweite Tor für die Eisbären (31.). In der 39. Minute war es Pierre Preto, der auf 3:3 stellte und damit die Regensburger zurück ins Spiel brachte.
Im letzten Drittel zeigten die Regensburger dann wieder ein anderes Gesicht. Sie ließen sich immer wieder in die eigene Zone drängen und kreierten nur selten eigene Angriffe. Als Patrick Demetz eine zweifelhafte Strafe kassierte, war es Julian Eichinger, der die Towerstars mit 4:3 in Front schoss (54.). EVR-Trainer Peter Flache nahm Olivier Roy in den Schlussminuten vom Eis, ein Tor erzielten die Regensburger aber nicht mehr. Im Gegenteil, denn nachdem David Morley die Scheibe vertändelte, sorgte Mathew Santos mit seinem Treffer zum 5:3 für die Entscheidung (59.).