Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut mit 1:2Schwaches Powerplay ausschlaggebend für Niederlage
(Foto: dpa)Die Oberpfälzer agierten im Offensivspiel wieder mutiger und auch beim Blick auf die Tabelle trägt der Schritt inzwischen Früchte. Nachdem die Regensburger am Freitag in Kaufbeuren einen Punkt entführen konnten, wollten sie im Derby gegen die favorisierten Landshuter natürlich nachlegen. Am Ende waren die Niederbayern aber eine Nummer zu groß und siegten verdient mit 2:1.
Verzichten mussten die Regensburger neben vielen verletzten oder erkrankten Spielern auch noch auf Top-Goalie Eetu Laurikainen, der in Kaufbeuren nach dem ersten Abschnitt mit einer Verletzung vom Eis musste. Jonas Neffin sollte es also richten und war trotz der Niederlage der gewohnt starke Rückhalt.
Im ersten Abschnitt bestimmten die Gäste aus Landshut das Tempo und hatten bereits in den ersten drei Minuten zahlreiche hochkarätige Chancen. Aus heiterem Himmel machten allerdings die Eisbären das Tor. Kevin Slezak verwandelte ein schönes Zuspiel von Ryon Moser zum 1:0 (4.). Die Niederbayern ließen sich jedoch nicht beirren und drängten auf den Ausgleich. In der 13. Minute war es dann so weit. David Zucker überwand Jonas Neffin zum 1:1. Die Landshuter verpassten es im Anschluss, selbst in Führung zu gehen und hatten in der Schlussphase des ersten Abschnitts Glück, dass die Regensburger eine 5:3-Überzahlmöglichkeit ungenutzt ließen.
Auch im zweiten Drittel blieben die Landshuter tonangebend. Zwar bemühten sich die Eisbären nach Kräften, doch gegen die individuelle Klasse der Niederbayern hatten sie zumeist nur wenig entgegenzusetzen. In der 35. Minute war es dann Tobias Echtler, dem das 2:1 für die Landshuter gelang.
Die Regensburger waren in den letzten zwanzig Minuten bemüht, erarbeiteten sich aber trotz zahlreicher Überzahlmöglichkeiten nur wenige gute Torchancen. Die Gäste brachten den Vorsprung ihrerseits geschickt über die Zeit und entführen somit alle drei Punkte aus der ausverkauften Donau Arena.