Eisbären Regensburg sichern sich zweiten Platz in der DEL2Hochverdienter 3:0-Erfolg gegen Krefeld
(Foto: dpa)Während die Krefeld Pinguine derzeit noch um einen der ersten sechs Plätze kämpfen, ging es für die Eisbären Regensburg in der ausverkauften Donau Arena darum, die zweite Position zu festigen. Vor 4712 Zuschauern sollten sich die Eisbären in den ersten zwanzig Minuten von ihrer besten Seite zeigen. Es spielten nur die Hausherren und immer wieder konnten sich die Krefelder nur mit Befreiungsschlägen aus der Umklammerung der Regensburger befreien. Nach langer Verletzungspause feierte zudem EVR-Stürmer Richard Divis sein Comeback, der damit Topscorer Andrew Yogan ersetzte. Divis war es dann auch, der beinahe das 1:0 erzielte, jedoch mit seinem Versuch an der Latte scheiterte. In der Folge hatte Gästegoalie Felix Bick alle Hände voll zu tun, denn die Eisbären brannten ein wahres Offensivfeuerwerk ab. In der 18. Minute war es dann so weit. Nikola Gajovsky überwand Felix Bick zum 1:0 für die Hausherren. Die Krefelder waren mit diesem knappen Rückstand wahrlich gut bedient und retteten sich in die erste Drittelpause.
Der zweite Abschnitt sollte dann aus Krefelder Sicht deutlich besser laufen. Diesmal waren es die Gäste, die sich ein leichtes Chancenplus erarbeiteten, doch Tom McCollum im Regensburger Gehäuse ließ sich trotz bester Gelegenheiten nicht überwinden. Die Hausherren setzten ihrerseits aber ebenfalls immer wieder gefährliche Nadelstiche, fanden ihren Meister aber in Torhüter Felix Bick. Mit einer hauchdünnen 1:0-Führung für die Eisbären ging es somit in die letzte Drittelpause.
Hier drehte sich das Spiel erneut und die Eisbären sollten das Tempo forcieren. Jakob Weber war es, der mit einem satten Schlagschuss für das 2:0 sorgte (45.) und als Corey Trivino in der 52. Minute gar auf 3:0 erhöhte, war das Spiel endgültig zugunsten der Regensburger entschieden. Zwar nahm Pinguine-Trainer Greg Poss seinen Goalie in den Schlussminuten vom Eis, aber der starke Tom McCollum ließ sich nicht mehr überwinden.
Die weiteren Ergebnisse vom Sonntag: Dresdner Eislöwen – Ravensburg Towerstars 1.0 (0:0, 1:0, 0:0); Bietigheim Steelers – EHC Freiburg 1:6 (0:2, 0:2, 1:2); Selber Wölfe – EC Bad Nauheim 4:7 (1:0, 2:4, 1:3); Starbulls Rosenheim – ESV Kaufbeuren 3:2 (1:0, 0:1, 2:1); EV Landshut – Kassel Huskies 5:2 (2:0, 1:1, 2:1); Eispiraten Crimmitschau – Lausitzer Füchse 1:2 (0:2, 1:0, 0:0).