Eisbären Regensburg: Duisburger holen sich Heimrecht zurück

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einer packenden Eishockeyschlacht konnten die Duisburger

Füchse die Eisbären aus Regensburg am Sonntagabend mit 5:4 nach Penaltyschießen

niederringen. 4720 Zuschauer in der Regensburger Donau Arena erlebten von Anfang

an ein rasantes Playoff-Halbfinalspiel. Sehr hohes Tempo, sowie tolles

Kombinationseishockey beider Mannschaften prägten das Spielgeschehen. In der 4.

Spielminute brachte Roman Weilert die Eisbären nach tollem Zuspiel von

Alexander Dotzler per Schlagschuss von der blauen Linie in Führung. Die Eisbären

bekamen jetzt Oberwasser. In der 10. Spielminute war es der an diesem Abend bärenstarke

Peter Gulda, der den Puck mit einem Hammer in die Maschen beförderte. Die

Duisburger gaben sich jedoch nicht auf und konterten ihrerseits, als Kent

McDonell in der 12. Minute eine 5 gegen 3 Überzahl zum 1:2 Anschlusstreffer

nutzen konnte.


Anfangs des zweiten Drittels ließen die Regensburger eine zweiminütige 5 gegen

3 Überzahl ungenutzt. Mit viel Fortune und einem starken Dimitij Kotschnew im

Kasten überstanden die Füchse diese brenzlige Situation. In der 33. Minute

folgte eine unschöne Szene, als Kent McDonell Eisbären-Routinier Peter Gulda

mit einem Stockstich in die Magengegend niederstreckte. Glücklicherweise blieb

der Regensburger aber unverletzt und konnte im Schlussabschnitt wieder

auflaufen. Der Übeltäter erhielt daraufhin eine Matchstrafe, die die

Regensburger postwendend zum 3:1 ummünzen konnten. Den Treffer erzielte Mark

Woolf in der 34. Minute mit einem Schlagschuss ins Dreieck. Doch nur eine Minute

später nutzte Shawn McNeil einen Aussetzer von Felix Schneider, der den Puck

hinter dem eigenen Tor vertändelte, zum 2:3 in Unterzahl.


Mit diesem Stand ging es auch in die zweite Drittelpause. Der letzte Abschnitt

begann gleich mit einem Duisburger Paukenschlag. Michael Waginger konnte einen

Abpraller von Mark Cavallin zum 3:3 Ausgleich verwandeln. Jetzt stand das Spiel

auf des Messers Schneide. Duisburg wurde immer stärker und ein ums andere Mal

musste der starke Eisbären-Keeper sein ganzes Können aufbieten, um die Seinen

im Spiel zu halten. Doch genau in der Drangphase der Duisburger erzielte erneut

Mark Woolf in der 52. Spielminute den 4:3 Führungstreffer für die

Regensburger. In eigener Unterzahl spielte er zwei Duisburger aus und ließ

Kotschnew mit seinem Handgelenksschuss unter die Latte keine Chance. Vier

Minuten vor Spielende musste Regensburgs Paul Weismann wegen Bandenchecks für 2

Minuten vom Eis. Für die Füchse sicherlich die letzte Chance das Spiel doch

noch zu drehen. Und tatsächlich: Florian-Anton Bader netzte zum erlösenden

Ausgleich für die Mannen von Didi Hegen ein. Jetzt waren beide Mannschaften

darauf fixiert, sich mit diesem Ergebnis in die Verlängerung zu retten. Zu

dieser kam es dann schließlich auch. Die Eisbären gaben noch einmal alles,

erspielten sich Chance um Chance, konnten aber Dimitrij Kotschnew nicht mehr überwinden.

Das Penaltyschießen musste eine Entscheidung bringen.

Für die Regensburger traf gleich zu Beginn Jason Miller.

Dies sollte aber der einzige Eisbärentreffer bleiben. Für die Füchse konnten

zuerst Patrick Reimer und dann auch Michael Waginger den Puck im Netz versenken.

Als letzter Schütze scheiterte dann Roman Weiltert am Füchse-Keeper, so dass

die Partie für die Duisburger entschieden war. Am Dienstag kommt es nun zum

spannungsgeladenen dritten Spiel in Duisburg.

Tore: 

1:0 (3:36) Roman Weilert (Alexander Dotzler, Daniel Körber)

2:0 (9:45) Peter Gulda (Roman Weilert, Felix Schneider/5-4)

2:1 (12:07) Kent McDonell (Niklas Sundblad, Torsten Kienass/5-3)

3:1 (33:56) Mark Woolf (Martin Ancicka/5-4)

3:2 (34:25) Shawn McNeil (4-5)

3:3 (41:59) Michael Waginger (Patrick Reimer)

4:3 (51:58) Mark Woolf (Jason Miller/4-5)

4:4 (56:14) Toni Bader (Michael Waginger, Shawn McNeil/5-4)

4:5 (70:00) Michael Waginger (entscheidender Penalty)


Strafen: Regensburg 10, Duisburg 19 + 10 (Shawn McNeil) + Matchstrafe (Kent

McDonell)

Zuschauer: 4720


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
4 : 5
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
0 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
2 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter