Eisbären Regensburg drehen Spiel gegen Eispiraten Crimmitschau4:2-Erfolg nach 0:2-Rückstand

Dabei war im ersten Abschnitt von dem im Vorfeld versprochenen Kampf noch nicht viel zu erkennen. Die 4003 Zuschauer bekamen viele Fehler der Regensburger Hintermannschaft zu sehen und in den Zweikämpfen ließen die Mannen von Peter Flache immer wieder die nötige Bissigkeit vermissen. Der erste Crimmitschauer Torschuss sollte dann auch gleich zum 1:0 führen. Einen Schlenzer von Gregory Kreuter ließ EVR-Goalie Olivier Roy durch die Schoner gleiten und Corey Mackin drückte den Puck über die Linie (29.). Die Eisbären blieben auch im weiteren Drittelverlauf harmlos und lediglich Neuzugang Tyler Wong ließ ab und an sein Können aufblitzen. Die Regensburger Zuschauer waren vom Auftritt ihrer Eisbären schwer enttäuscht und hofften darauf, dass der zweite Abschnitt eine Besserung bringen würde.
Im Mitteldrittel blieben die Regensburger weiter harmlos. Crimmitschaus Goalie Oleg Shilin war größtenteils beschäftigungslos und die Sachsen zeigten den Eisbären auf, wie eine maximale Chancenauswertung aussehen kann. In der ersten Überzahlsituation des Spiels, gingen die Gäste mit 2:0 in Führung. Vincent Saponari konnte sich dabei in die Torschützenliste eintragen (30.). Die Unsicherheit der Hausherren wuchs durch diesen Treffer noch weiter und nach zuletzt zwei torlosen Spielen, blieben die Regensburger auch in den ersten 40 Minuten gegen Crimmitschau ohne Treffer. Daraufhin wurden erste Pfiffe wurden in der Donau Arena laut.
Die Eisbären standen mit dem Rücken zur Wand und agierten im Schlussabschnitt mit dem Mut der Verzweiflung. Plötzlich suchten die Hausherren ihr Heil in der Offensive und als Jakob Weber das 1:2 gelang, war auch das Publikum wieder da (46.). Kurz darauf erzielte Corey Trivino den Ausgleich (49.), doch es sollte für die Oberpfälzer noch besser kommen. In Überzahl zog David Morley ab und überwand Oleg Shilin zum 3:2 (54.). Als die Sachsen ihren Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers von der Fläche nahmen, war es Xaver Tippmann, der den 4:2-Endstand markierte (60.).