Eisbären melden sich eindrucksvoll zurück – 3:2 Sieg in Straubing

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine der bittersten Stunden in der Regensburger Eishockeygeschichte konnte verhindert werden. Die Eisbären verkürzten mit ihrem 3:2 Sieg auf fremdem Eis den Rückstand in der PlayOff-Serie auf 1:3.

Die Art und Weise, wie ihnen das gelang war jedoch beeindruckend. Mit einer unglaublichen Moral gelang es, die Straubing Tigers vor eigenem Publikum in die Knie zu zwingen. Nicht zuletzt dank eines starken Torhüters Markus Janka, der trotz viel Kritik in der letzten Woche zu alter Form zurückfand. Die Regensburger hatten jedoch im ersten Drittel Glück, dass die Partie nicht schon früh entschieden wurde. So verhängte Hauptschiedsrichter Franz-Josef Trainer aus Bad Aibling reihenweise Strafzeiten gegen die Domstädter, doch selbst eine zweiminütige fünf gegen drei Überzahl könnten die Hausherren zunächst nicht nutzen. In der 10. Minute gelang dann Billy Trew beim Spiel fünf gegen vier doch noch der Führungstreffer für die Straubinger. Die Regensburger waren jetzt wieder vollzählig und fortan das stärkere Team an diesem Abend. Folgerichtig glich Mark Woolf in der 14. Minute zum 1:1 aus. So ging es auch in die erste Drittelpause. Jetzt nahmen die Gäste das Heft in die Hand und erspielten sich reihenweise gute Tormöglichkeiten. Bis zur 27. Minute fehlte jedoch noch das nötige Glück im Abschluss, dann aber konnte Felix Schneider den 2:1 Führungstreffer markieren. Die Regensburger drängten weiter aufs Tor und tatsächlich gelang Daniel Ström in der 31. Minute das 3:1. Wie schon beim ersten Treffer der Gäste durch Mark Woolf machte Mike Bales im Kasten der Straubinger hier keine gute Figur.

Im Schlussabschnitt gab es wieder eine Strafzeitenflut gegen die Regensburger, doch Markus Janka hatte einen Sahnetag erwischt und hielt die Seinen im Spiel. In der 47 Minute unterlief dann allerdings Routinier Ervin Masek ein verhängnisvoller Fehler. Ausgerechnet der wohl stärkste Spieler der Saison verlor den Puck kurz nach Überschreitung der eigenen blauen Linie und Aaron Fox hatte keine Mühe Markus Janka zum 2:3 Anschlusstreffer zu überwinden. Ein Zitterspiel sollte jetzt für die Regensburger folgen. Doch mit großem Kampfgeist konnte man die folgenden Unterzahlmöglichkeiten überstehen und den Sieg über die Zeit retten.

Sehr zur Freude der Regensburger Verantwortlichen, die jetzt zumindest noch einmal die Gewissheit eines weiteren Heimspiels haben. Dieses wird dann aufgrund einer Hallenbelegung der Donau Arena erst am Montag um 20 Uhr stattfinden. Die gut 400 treuen Eisbärenfans feierten diesen Sieg noch lange über den Schlusspfiff hinaus und haben jetzt wieder etwas Hoffnung geschöpft. Negativhöhepunkt des Spiels war eine üble Attacke von Straubings Stefan Mann. Dieser ließ sich nach Spielende zu einem Stockschlag gegen Eisbärenverteidiger Josh MacNevin hinreißen und ist aufgrund der daraus resultierenden Spieldauerstrafe am Montag gesperrt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter