Eisbären behalten gegen Bremerhaven die Oberhand

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war das erste Mal, dass die Regensburger unter ihrem Trainer Igor Pavlov einen Dreier einfahren konnten. Einen besonders wichtigen dazu, denn im Kellerduell gegen Bremerhaven konnten die Eisbären dadurch wieder Anschluss an den vorletzten Tabellenplatz herstellen.

Dabei fing das Spiel für die Hausherren nicht sehr viel versprechend an. In den ersten sieben Minuten schnürten die Gäste aus dem hohen Norden die Oberpfälzer phasenweise ins eigene Drittel ein. Besonders der starke Darin Olver wirbelte die Abwehr der Regensburger immer wieder gehörig durcheinander. Der überragende Patrick Couture im Eisbärenkasten, konnte aber jede sich bietende Möglichkeit vereiteln.

Als die Regensburger ihre Anfangsnervosität überstanden hatten, kamen sie sichtlich besser ins Spiel und auch Alfie Michaud auf der Gegenseite musste häufiger ins Geschehen eingreifen. Als die Hausherren dann in der 17. Minute ihre erste Überzahlmöglichkeit durch Ervin Masek gleich zum 1:0 nutzen konnten, drehte sich die Partie und die Gäste verloren nach und nach den Faden. Auch Keeper Michaud war an diesem Treffer nicht ganz unschuldig, da er sich zum puckführenden Niklas Hede hinterm Tor umdrehte und den Pass vor den Kasten daraufhin völlig verschlief. Mit der Drittelsirene hatte Radek Vit sogar noch die Großchance auf 2:0 zu erhöhen, er war jedoch so überrascht davon, dass der Puck im Gewühl plötzlich vor seiner Kelle auftauchte, dass er nicht mehr reagieren konnte, um die Scheibe ins leere Gehäuse zu schieben.

Im Mittelabschnitt drückten die Regensburger weiter auf`s Tempo. Aber es dauerte bis zur 36. Minute, ehe Paul Flache nach feinem Zuspiel von Ervin Masek die beruhigende 2:0 Führung herstellen konnte. Wieder fiel der Treffer in Überzahl, obwohl die Eisbären im bisherigen Saisonverlauf hier eher harmlos agierten.

Eine Vorentscheidung war dieser Zwei-Tore-Vorsprung freilich noch nicht, da die Regensburger sich in der Vergangenheit gerade im Schlussabschnitt schon öfter die Butter vom Brot nehmen ließen. Als Craig Streu in der 47. Minute völlig frei vor Patrick Couture auftauchte und auf 1:2 verkürzte, schwante den gut 1500 Anhängern Fürchterliches. Auch der wieder einmal sträflich allein gelassene Couture konnte einem Leid tun, wurde ihm erneut der erste Shutout der Saison verdorben.

Wenigstens sollte er sich am Ende über drei Punkte freuen dürfen, denn diesmal hatten die Hausherren auch in der Folgezeit ihre Nerven im Griff und behielten die Übersicht. So stellte Andreas Driendl nur Sekunden später den 3:1 Endstand her. Gästetrainer Tom Coolen riskierte noch mal alles und nahm Michaud zugusten eines sechsten Feldspielers vom Eis, doch auch diese Maßnahme brachte keine Ergebniskosmetik.

Noch lange nach Spielschluss feierten die Fans mit ihren Eisbären, in der Hoffnung, dass auch in den nächsten Spielen weitere wichtige Zähler aufs Konto der Regensburger kommen. Am Sonntag in Ravensburg und am Dienstag beim Nachholspiel in Bietigheim hat man hierzu Gelegenheit.

Von Michael Pohl


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...