Eine Vertragsauflösung und zwei Try-Out SpielerTestspiel Heilbronner Falken gegen Löwen Frankfurt

Wie die Falken in einer Pressemitteilung bekannt gaben, wurde der Vertrag mit Denis Shvidki aufgelöst, da die Bestimmungen des DOSB russischen Staatsbürger die Teilnahme an der DEL2 nicht erlauben. Wörtlich hieß es: „Laut den Regularien des DOSB erhalten russische Staatsangehörige keine sportliche Qualifikation für die DEL2, weshalb auch keine Arbeitserlaubnis von der Ausländerbehörde erteilt wird.“ Man konnte einige kritische Stimme gegenüber dem DEB vernehmen, da dieser wohl vor Jahren versäumte gegen diese Regelung des DOSB Widerspruch einzulegen. Eine Anpassung bzw. Änderung wird wohl angestrebt. Seitens der Falken bemüht man sich einen neuen Verein für Denis Shvidki zu finden.
Unterdessen spielten heute mit Patrick Asselin (26) und Marco Habermann (22) zwei Try-Out-Spieler vor. Marco Habermann gelang das 1:0 der Falken und somit der einzige Falken-Treffer im Spiel. Im letzten Jahr fiel er fast die gesamte Saison aufgrund einer Bandscheibenverletzung und einer Diabeteserkrankung aus. Die Düsseldorfer EG hätte ihn gerne auch für die anstehende Saison verpflichtet, allerdings lehnte Marco Habermann den angebotenen Vertrag ab. Düsseldorfs Trainer Christian Brittig bezeichnete Habermann laut WAZ als „Optionsspieler“ und sah ihn wohl eher bei Kooperationspartner Duisburg. Marco Habermann allerdings will lieber fest bei einem Team spielen und daher trennten sich die Wege.
Patrick Asselin nahm die Position von Denis Shvidki ein und spielte zu Spielbeginn an der Seite von PJ Fenton und Robert Hock. Mit einigen schönen Pässen deutete er sein Können an. In der Saison 2011/2012 war Asselin bei den Starbulls Rosenheim aktiv und erzielte 59 Punkte in 44 Spielen inklusive den Play-Off´s. Unter den Falkenfans war mehrfach zu hören, dass man ihn auch „blind“ verpflichten könne. Vielleicht hat man gestern schon den Ersatz für Denis Shvidki gesehen.
Über eine Verpflichtung eines oder beider Spieler wird seitens der Heilbronner Verantwortliche bis zum Saisonstart am nächsten Freitag entschieden.
Sportlich lief es für das Team von Ken Latta gestern nicht rund. Beide Teams waren absolut auf Augenhöhe, allerdings fanden die Falken keinen Weg, die körperlich robust spielenden Frankfurter ernsthaft in Gefahr zu bringen. Das nicht mehr Tore gefallen sind, ist beiden Torhütern zuzuschreiben, die einige „Monster-Saves“ hinlegten. Eine deutliche Verbesserung konnte man im Powerplay der Heilbronner feststellen. Ein Tor fiel zwar nicht, dennoch wirkten die Aktionen wesentlich eingespielter als noch im Spiel gegen Mannheim vor einer Woche.
Bis zum Saisonstart der DEL2 am kommenden Freitag wird Ken Latta sicherlich noch einige Optimierungen vornehmen, um gut gerüstet in das Spiel gegen den EV Landshut zu gehen. Spielbeginn ist um 20 Uhr in der heimischen Kolbenschmidt Arena.
Tore:
1:0 Marco Habermann (Adriano Carciola, Mitch Versteeg) 4:00 |
1:2 Clarke Breitkreuz (Chris Stanley, David Cespiva) -ÜZ- 51:58 |
👉 zum Streaming-Pass