Ein Wintermärchen im Werdenfelser Land?

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bemerkenswertes konnte man am Samstagabend rund um das Eisstadion zu Garmisch-Partenkirchen beobachten: Ganze Karawanen von Autos bewegten sich in Richtung des Sportzentrums. Nicht wenige hatten ein blau-weißes Fähnchen an ihren Fahrzeugen angebracht. Es gab Eishockey Play-off im Werdenfelser Land, und viele gingen hin. Fast 4000 Zuschauer hat ein hocherfreuter Geschäftsführer Ralph Bader gezählt. Keiner musste sein Kommen bereuen, ausgenommen vielleicht die rund 400 angereisten Schwenninger Fans, die ihr Team mit wüsten Beschimpfungen verabschiedeten. Bahnt sich da in Garmisch ein kleines Wintermärchen zum Frühlingsbeginn an?

Nachdem der SC Riessersee die erste Begegnung in Schwenningen ziemlich überraschend gewinnen konnte, standen die Wild Wings bereits im Rückspiel mächtig unter Druck. Entsprechend nervös begann das Spiel. Das Gästeteam, gespickt mit vielen bekannten Namen, ging nach 13 Minuten durch einen schönen Konter (Deniset) nicht unverdient in Führung. Zu Beginn des zweiten Drittels gelang Beauregard – erstaunlich seine Steigerung in den Play-off – im Nachschuss der vielumjubelte Ausgleich.

Und dann begann die unrühmliche Zeit des Schiedsrichters. Die Pfiffe von Herrn Lenhart aus Darmstadt sorgten bei allen Bobachtern für größte Verärgerung: Bei den Fans genauso wie bei den Trainern (Gäste-Coach Greg Pruden: „Er hatte keine einheitliche Linie. Die Spieler wussten nie, was er pfiff.“) und bei neutralen Beobachtern. Helmut Bauer, ehemaliger ESBG-Geschäftsführer, sah es so: „So kann man in den Play-off einfach nicht pfeifen. Ihm fehlte jegliches Fingerspitzengefühl.“

Die Strafzeitenstatistik spricht Bände: 2.Drittel: SCR 16 + 10 Minuten, Wild Wings 6 Minuten. Im letzten Abschnitt bekam der Schiedsrichter dann wohl Gewissenbisse, denn er stellte nur noch Gästespieler vom Eis (10 Minuten). Dagegen übersah er einen schweren Kniecheck, nach dem sich SCR-Verteidiger Brown minutenlang schmerzverzerrt am Boden wälzte.

Trotz dieser schlechten Leistung des Unparteiischen waren sich hinterher beide Trainer einig, dass die falschen Pfiffe nicht entscheidend für den Ausgang des Spieles waren. Vielmehr zeigten sich die Garmischer „hungriger und bissiger“ (Greg Pruden). Nach der zwischenzeitlichen Gästeführung durch Whitecotton drehte der SCR im letzten Abschnitt noch einmal auf. Magowan, unter den Augen seines neuen Coaches Toni Krinner aus Wolfsburg, und Cullen schossen die Hausherren in Führung. Schwenningen drängte mächtig auf den Ausgleich, doch McArthur im SCR-Tor ließ keinen Treffer mehr zu. 10 Sekunden vor dem Ende dann die Entscheidung durch Uli Maurer, der in das leere Gästetor traf.

Damit ging der SC Riessersee mit 2:0 in Führung und hat beste Aussichten, das Wintermärchen noch ein wenig weiter zu spinnen. Auf jeden Fall haben die Garmischer am Mittwoch und am Sonntag noch zwei Heimspiele. Und dann werden sich wohl wieder die Autokarawanen in Richtung Olympiaeisstadion in Bewegung setzen.

Tore:

0:1 13:18 Deniset (Dylla, Slavetinsky)

1:1 24:25 Beauregard (Völk,Bigam)

1:2 38:53 Whitecotton (Heider)

2:2 44:41 Magowan (Cullen, Self)

3:2 50:07 Cullen (Self, Lindmark)

4:2 59:50 Maurer (Oppenheimer, Cullen)

Zuschauer: 3604

Schiedsrichter: Carsten Lenhart

Strafen: Riessersee 24 + 10 (Frank)- Schwenningen 24


Vertrag um ein Jahr verlängert
Jussi Tuores bleibt Trainer der Eispiraten Crimmitschau

​Die Eispiraten Crimmitschau haben die Weichen für die Zukunft gestellt und den auslaufenden Vertrag von Trainer Jussi Tuores um ein weiteres Jahr verlängert....

Heilbronner Falken gewinnen erstes Playdown-Spiel
Kassel Huskies und Ravensburg Towerstars legen in der DEL2 vor

​Am Freitag startete das Play-off-Halbfinale in der DEL2. Im Hessen-Derby empfingen die Kassel Huskies den EC Bad Nauheim. Bei den Ravensburg Towerstars waren die Kr...

Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Mittwoch 12.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter