Ein Spiel dauert zweimal dreißig MinutenDEL2: Heilbronner Falken - Ravensburg Towerstars 2:5

Lesedauer: ca. 4 Minuten

„Jugend forscht“ oder besser „forsche Jugend“ dachten sich die 1.415 Zuschauer im gestrigen Saisoneröffnungsspiel der heimischen Falken. Zumindest bis zur 32. Spielminute hielt dieser Gedanke. Durch Tore von T.J. Fast in der 7. und Alexander Janzen in der 25. Spielminute führten die Unterländer verdient mit 2:0 gegen die Ravensburg Towerstars. Beide Tore wurden sehenswert heraus gespielt und spiegelten eine verdiente Führung wieder. Vergessen waren die kleinen Kritikpunkte der Vorbereitung. Die Falken spielten gradlinig zum Tor und suchten den direkten Abschluss. Beide Treffer fielen durch schnell vorgetragene Angriffe. Erst nach der Hälfte der Spielzeit fanden die Gäste vom Bodensee besser in die Partie und erzielten in der 32. Spielminute durch Neuzugang Maury Edwards den Anschlusstreffer. Das Spiel hatte mit 15minütiger Verspätung begonnen, da der Mannschaftsbus der Gäste im Stau stand. Es schien, als mussten die stauschweren Ravensburger Beine erst freigelaufen werden.

Die Treffer zum 2:2 und 2:3 aus Sicht der Falken fielen zu denkbar ungünstigen Zeitpunkten. In der letzten Spielminute des zweiten Drittels und in der ersten Minute des Schlussdrittels drehten die Towerstars das Spiel. „Die Gegentore zwei und drei haben uns die mentale Stabilität genommen. Zu dieser Zeit darf man keine Tore kassieren.“, so Trainer Igor Pavlov zu den beiden Gegentoren. „Besonders das 2:2 war ärgerlich. Alle rennen nach vorne und dann bekommen wir den Gegentreffer.“ Nur drei Minuten nach der erstmaligen Führung erhöhte Maximilian Brandl auf 4:2 für seine Ravensburger. Den Schlusspunkt setzte Andreas Farny in der 57. Spielminuten.

Igor Pavlov außerdem zum heutigen Spiel:

„Die ersten 30 Minuten haben wir gut gespielt, die zweiten 30 Minuten schlecht. Ravensburg hat an sich geglaubt. Wir waren ein bisschen ängstlich und haben durch die zwei Gegentore unsere Stabilität verloren. Wir müssen lernen, solche Sachen nicht mehr zu machen. Unsere jungen Spieler werden sicherlich Fehler machen. Wir müssen aber dennoch unsere Spieldisziplin beibehalten und alle fünf Spieler müssen defensiv gut arbeiten.“ Angesprochen auf die etwaige Unerfahrenheit der jungen Spieler meinte er weiter: „Ich will keine Ausreden finden. Ravensburg hat es nicht einfach gehabt, aber verdient gewonnen. Sie haben 60 Minuten hart gearbeitet um dieses Spiel zu gewinnen.“

Im Rahmen eines TV-Interviews sah auch Fabian Krull die Unerfahrenheit nicht als Grund:

„Klar können wir das als Ausrede benutzen, aber ich denke, damit hat es nichts zu tun. Wir haben unseren Faden verloren und ihn nicht wiedergefunden. (Das gesamte Interview gibt es ab Montag unter www.l-tv.de)

Gäste Trainer Danny Naud zum Spiel:

„Die Heilbronner haben unsere Verspätung ausgenutzt und sind verdient mit 2:0 in Führung gegangen. Sie sind wesentlich besser ins Spiel gekommen. Meine Jungs haben aber stets daran geglaubt, dass sie das Spiel umdrehen können. Im letzten Dritten haben wir es dann zu Ende gebracht.“

Falken-Goalie Philip Lehr:

„Wir hätten schlauer spielen müssen. Vor dem 2:2 hätten wir die Scheibe tief spielen können und wir wären mit einer 2:1 Führung in die zweite Pause gegangen.“ Angesprochen auf die Gedanken eines Goalies im Hinblick auf Entwicklung des Spiels und der „Gefangenschaft“ zwischen den eigenen Pfosten: „Nun ja, meine Aufgabe ist es. Schüsse zu halten. Das hat heute nicht so geklappt. So was gehört aber dazu, mal gewinnt man und mal verliert man.“

Ein weiteres, großes Thema war der Nebel auf dem Eis. Von den Zuschauerplätzen aus wirkte er wesentlich durchsichtiger als für die Spieler und Trainer. Dreimal schickte Schiedsrichter Cori Müns die Spieler zum „Rundendrehen“. Eine kurzfristige Besserung der Sicht konnte so erzielt werden, dennoch blieb es über weite Strecken eher englisch in Heilbronn.

Danny Naud zu diesem Thema:

„Es war schwer. Teilweise hab ich das gegnerische Tor nicht mehr gesehen. Sowas kann gefährlich werden.“

Auch Igor Pavlov sieht es so:

„Man sieht den Puck nicht, das sollte nicht sein. Zudem können so gefährliche Verletzungen entstehen.“

Weitere „Stimmen aus dem Nebel“:

Steven Bär: „An der gegnerischen blauen Linie habe ich teilweise den Puck nicht mehr gesehen. Da ist es natürlich schwierig, die Mitspieler zu finden. Gefährlicher ist es gewiss, aber auf dem Eis denkt man da nicht dran.“

Philip Lehr: „Einfach ist es nicht. Oftmals habe ich den Puck erst im Mitteldrittel gesehen, im gegnerischen eigentlich nie.“

Statistik

1:0       7.         T.J. Fast (Marcel Kurth)

2:0       23.       Alexander Janzen (Sachar Blank, Fabian Krull)

2:1       32.       Maury Edwards (Philip de Paly)

2:2       40.       Shawn Weller (Alex Leavitt, Stephan Vogt)

2:3       41.       Alex Leavitt (Shawn Weller, Stephan Vogt)

2:4       44.       Maximilian Brandl (Raphael Kapzan)

2:5       57.       Andreas Farny (Radek Krestan, Maximilian Brandl)

Strafen:

Heilbronner Falken:      10 Minuten

Ravensburg Towerstars:            6 Minuten

Schiedsrichter:  Cori Müns

Zuschauer:       1.415


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter